Geschrieben in 2 Ernährung am 30. Oktober 2009 3 Kommentare »
Herbstzeit ist auch Teezeit. Um nicht zu viel Zucker in den Tee zu rühren, benutzen viele Menschen Honig, um ihr Heißgetränk zu süßen. Aber ist Honig wirklich gesünder als „normaler“ Industriezucker?
Geschrieben in 3 Entspannung am 29. Oktober 2009 0 Kommentare »
Frauen behaupten ja häufig, sie wären Multitasking-begabt, könnten also mehrere Dinge auf einmal erledigen. Doch wer mehrere Medien auf einmal verfolgen will, wird abgelenkt und kann sich schlechter konzentrieren.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 28. Oktober 2009 Kommentar »
Wenn Vitamin C oder Zink nicht wirklich vor Erkältungen schützt, bleibt die Frage, was man gegen die übliche Herbst-Erkältung tun kann. Hier finden Sie 5 wertvolle Tipps, wie Sie sich vor der herbstlichen Erkältung schützen und das Immunsystem stärken können.
Geschrieben in 2 Ernährung am 27. Oktober 2009 0 Kommentare »
Sie haben gestern erfahren, dass man mit Vitamin C nicht wirklich Erkältungen vorbeugen kann. Da stellt sich natürlich die Frage, ob man mit der Ernährung und vor allem mit welchen Lebensmitteln man das Immunsystem stärken kann.
Geschrieben in 2 Ernährung am 26. Oktober 2009 0 Kommentare »
Beim ersten Anzeichen einer Erkältung werfen sich viele Menschen alles an Vitamin C in den Rachen, was sie nur finden können. Schließlich wusste unsere Großmutter schon, dass Vitamin C vor Erkältungen schützt. Doch noch hat keine Studie beweisen, dass Großmutter Recht hat.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 23. Oktober 2009 Kommentar »
Sind junge Berufstätige weniger belastbar? Zumindest sind junge Arbeitnehmer häufiger krank als ältere. Das ist ein Ergebnis des Gesundheitsreports der Techniker Kasse.
Geschrieben in 1 Bewegung am 22. Oktober 2009 0 Kommentare »
Sport ist nur gut für den Körper, sondern auch für die Psyche. Wer regelmäßig Sport treibt, wird selbstbewusster und zufriedener mit seinem Körper. Das kann auch im Beruf von Vorteil sein.
Geschrieben in 2 Ernährung am 21. Oktober 2009 0 Kommentare »
Eine Tüte Chips, Gummibärchen oder eine Tafel Schokolade gehören für viele zu einem gelungenen Fernsehabend. Ein paar Chips wären auch nicht schlimm. Doch leider kann man erst aufhören zu knabbern, wenn die Tüte leer ist. Aber warum fällt uns das Aufhören so schwer.
Geschrieben in 1 Bewegung, 3 Entspannung am 20. Oktober 2009 Kommentare deaktiviert für Welcher Sport hilft beim Entspannen
Gestern haben Sie ja bereits erfahre, dass Sport und Bewegung der Stresskiller Nr. 1 ist. Aber welcher Sport hilft am besten beim Entspannen? Ausdauersport, Mannschaftssport oder doch Yoga?
Geschrieben in 1 Bewegung, 3 Entspannung am 19. Oktober 2009 0 Kommentare »
Sport ist ein guter Ausgleich zu einem langen Tag bei der Arbeit. Man vergisst den Stress und kann auch Aggressionen abbauen. Allerdings kann man nicht bei jedem Sport gleichermaßen entspannen. Wie so oft, ist auch hier Vieles eine Frage des Typs, welcher Sport beim Relaxen hilft.