Geschrieben in 7 Allgemeines am 31. Dezember 2009 0 Kommentare »
Gesund im Job wünscht Ihnen einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Gesundheit, Glück und Erfolg im Beruf sind Grundlagen für ein erfülltes Leben. Das wünscht Ihnen Ihr Gesundheitsblog im netz.
Geschrieben in 2 Ernährung am 30. Dezember 2009 0 Kommentare »
An Silvester stößt man überall mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an. Wer stattdessen allerdings Champagner trinkt, gönnt sich nicht nur die edle Variante des Schaumweins, sondern tut auch seinem Herz etwas Gutes.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 24. Dezember 2009 0 Kommentare »
Gesund im Job – mehr Power am Arbeitsplatz wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Jahr 2009 geht zu Ende. Ich hoffe, Sie hatten ein gesundes und erfolgreiches Jahr und können die Feiertage dazu nutzen, den Akku aufzuladen und Energie sammeln für 2009. Bleiben Sie gesund und fit und vielleicht […]
Geschrieben in 7 Allgemeines am 23. Dezember 2009 0 Kommentare »
Sei es aus Pflichtgefühl oder aus Angst, den neuen Job gleich wieder zu verlieren – Junge Arbeitnehmer gehen immer häufiger krank zur Arbeit. Das ist das Ergebnis der am Dienstag in Berlin vorgestellten Sonderauswertung des DGB-Index „Gute Arbeit 2009 – Junge Beschäftigte“.
Geschrieben in 2 Ernährung am 22. Dezember 2009 0 Kommentare »
In der kurzen Mittagspause schlingen viele Menschen ihr Essen einfach hinunter. Schließlich hat man nur wenig Zeit. Leider macht sich das auch schnell auf der Waage bemerkbar. Denn wie eine aktuelle Studie belegt, macht langsam essen schlank.
Geschrieben in 1 Bewegung am 21. Dezember 2009 0 Kommentare »
Es kostet die meisten immer etwas Überwindung, bei Minusgraden Sport zu treiben. Zum einen hält einen die Kälte davon ab, zum anderen schmerzt es schnell, wenn man tief einatmet. Schnell beginnt die Lunge zu brennen. Man kann sich also die Frage stellen, wie gesund es für die Lunge ist, bei Minustemperaturen zu trainieren.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 18. Dezember 2009 0 Kommentare »
Woran erkennt man eine echte von einer nachgemachten Tablette? Keine Ahnung? Zugegeben, das ist auch so gut wie unmöglich. Aber gerade beim Kauf von Medikamenten muss man vorsichtig sein. Denn es sind immer mehr gefälschte Arzneimittel im Umlauf.
Geschrieben in 2 Ernährung am 17. Dezember 2009 0 Kommentare »
Eier stehen schon lange im Verruf, den Cholesterinspiegel zu erhöhen. Aber man kann das Frühstücksei von aller Schuld frei sprechen. Sie haben nicht nur keinen Einfluss auf die Blutfettwerte, wer regelmäßig ein Ei zum Frühstück isst, nimmt auf lange Sicht ab.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 16. Dezember 2009 0 Kommentare »
Handys stehen ja schon länger im Verdacht, Hirntumore verursachen zu können. Das soll an der Strahlung liegen, die entsteht, wenn man das Mobiltelefon ständig am Ohr hat. Eine skandinavische Studie will nun eine Antwort auf die Frage gefunden haben, ob Handys wirklich Hirntumore verursachen können.
Geschrieben in 3 Entspannung am 15. Dezember 2009 0 Kommentare »
In der Adventszeit nehmen viele Menschen zu. Schließlich stehen überall Plätzchen oder Lebkuchen herum. Das süße Backwerk macht aber nicht nur dick, sondern kann auch Kopfschmerzen verursachen.