Geschrieben in 1 Bewegung am 29. Januar 2010 0 Kommentare »
Ein neues eBook von Sportmuffel.de hilft Sportmuffeln beim Durchhalten. Das eBook „Fit, schlank und gesund – Wie du als Sportmuffel Spaß am Sport findest“ zeigt Strategien auf, wie man Sport dauerhaft in seinem Leben verankert. Und das mit Spaß. Zudem gibt es gibt praktische Tipps, wie man sein persönliches Ziel findet und es auch erreicht. […]
Geschrieben in 2 Ernährung am 28. Januar 2010 0 Kommentare »
Es ist wie die Frage nach dem Ei und der Henne. Sehen wir viel fern, weil wir keine Lust auf Sport haben oder treiben viele keinen Sport, weil sie lieber fernsehen. Doch was auch immer der Grund ist, warum wir viel fernsehen. Wer weniger vor der Glotze liegt, nimmt eher ab.
Geschrieben in 3 Entspannung am 27. Januar 2010 0 Kommentare »
Es soll ja einige Männer geben, die sich darüber amüsieren, dass ihre Frauen gerade jetzt im Winter immer dicker eingepackt sind, weil sie angeblich frieren. Dabei haben sie keinen Grund dafür. Denn es gibt anatomische Gründe, warum Frauen kälteempfindlicher sind.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 26. Januar 2010 0 Kommentare »
Neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehört Krebs zu den häufigsten Todesursachen. Die Deutsche Krebshilfe möchte mit der TV-Sendung „in vivo“ aufklären und so den Betroffenen helfen. Die DVDs zur TV-Sendung können Sie kostenlos bestellen.
Geschrieben in 1 Bewegung am 25. Januar 2010 0 Kommentare »
Fit im Job mit Olympia-Star Stefan Pfannmöller Teil 3:Die meisten Bandscheibenvorfälle ereignen sich zwischen dem 5. Lendenwirbel und dem Kreuzbein (L5/S1). Eine starke Rumpfmuskulatur kann den Vorfall verhindern. Dazu gehören starke Rückenstrecker genauso wie eine gut trainierte Bauchmuskulatur.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 22. Januar 2010 0 Kommentare »
Welches die größten Verhaltensfehler im Büro sind, wollte das Bürodienstleistungsunternehmen Regus herausfinden. Bei einer Online-Umfrage unter 300 Berufstätigen wurden die 10 größten Bürosünden ermittelt, die uns im Büro am meisten auf die Nerven gehen. Heute gibt es die Plätze 5 bis 1.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 21. Januar 2010 0 Kommentare »
Raschelnde Papiere, ständiges Husten, herumliegende Orangenschalen oder laute Privatgespräche während der Arbeitszeit – es gibt viele Dinge, die uns bei der Arbeit stören und die Stimmung im Büro vermiesen. Eine Umfrage hat die 10 größten Bürosünden ermittelt.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 20. Januar 2010 Kommentar »
Der Weg zur Arbeit ist momentan sehr gefährlich. Unfälle sind an der Tagesordnung. Das liegt aber nicht immer unbedingt an den schlechten Straßenverhältnissen und vereisten Wegen.
Geschrieben in 3 Entspannung am 19. Januar 2010 2 Kommentare »
Das Gehirn braucht Sauerstoff, damit es richtig funktionieren kann. Im Winter steht man aber oft vor dem Problem, dass mit der frischen Luft auch die kalte Luft mit ins Büro kommt. Daher ist es gerade in der kalten Jahreszeit wichtig, richtig zu lüften. Hier sind einige Tipps, wie man auch im Winter frischen Wind ins […]
Geschrieben in 1 Bewegung am 18. Januar 2010 0 Kommentare »
Fit im Job mit Olympia-Star Stefan Pfannmöller Teil 2: Wer regelmäßig trainiert, wird mit der Zeit kräftiger. Das ist eine ganz normale Anpassung an einen Trainingsreiz. Bei den Rückenmuskeln, die bei vielen Büroangestellten vernachlässigt werden, ist das nicht anders. Um die Muskeln weiter zu kräftigen, muss immer wieder ein neuer Trainingsreiz gesetzt werden.