So mancher hart Arbeitende gönnt sich nach Feierabend ein Bier, um sich von den Strapazen des Tages zu erholen. Doch warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) neulich erst vor den Folgen des Alkohols. Alkoholforscher aus der ganzen Welt haben nun eine Lanze für das Feierabendbier gebrochen und Entwarnung gegeben.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 28. Juli 2011 0 Kommentare »
Trotz leicht gestiegener Arbeitslosigkeit hat sich die Situation am Arbeitmarkt weiter verbessert. Das meldet die Bundesagentur für Arbeit.
Geschrieben in 6 Krankenversicherung am 28. Juli 2011 Kommentar »
Ungeplante Ereignisse wie Krankheiten oder Unfälle können dazu führen, dass Arbeitnehmer nach der Schwere der Erkrankung über Wochen und Monate hinweg ihrer beruflichen Tätigkeit nicht nachgehen können. Wer schließlich nach langer Erkrankung ins Berufsleben zurückkehrt, kann nicht einfach dort anknüpfen, wo er vor dem krankheitsbedingten Ausfall aufgehört hat. Spezielle Programme zur Wiedereingliederung können Arbeitnehmern helfen, […]
Geschrieben in 1 Bewegung am 27. Juli 2011 0 Kommentare »
Nach der Arbeit können sich viele nicht mehr zum Sport motivieren. US-Wissenschaftler wollte nun herausfinden, ob es Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei der Aktivität nach getaner Arbeit gibt.
Geschrieben in 2 Ernährung am 26. Juli 2011 0 Kommentare »
Limonade und Cola enthält viel Zucker und macht daher dick. Daher trinken viele Menschen lieber Light-Getränke. Doch diese sind nicht unbedingt gesünder.
Ein Powernap macht nicht nur fitter, er schützt auch das Herz. Das ist das Ergebnis einer griechisch/US-amerikanischen Studie.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 22. Juli 2011 0 Kommentare »
Im Internet kann man alles suchen und finden. Es ist auch kein Problem, bei der Suche nach einem Arzt fündig zu werden. Um einen guten Mediziner aufzuspüren, bieten mehrere Portale ihre Dienste an, bei der man die Ärzte auch bewerten kann. Getestet.de hat sechs Portale unter die Lupe genommen. Hier ist das Ergebnis.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 21. Juli 2011 0 Kommentare »
Arbeitgeber sollten mehr Geld in die Prävention stecken. Denn jeder Euro, der in die Gesundheit der Mitarbeiter gesteckt wird, kommt vielfach zurück.
Geschrieben in 3 Entspannung am 20. Juli 2011 0 Kommentare »
Ein Powernap ist gesund, entspannend und verbessert die Konzentration, Leistung. Aber hat man auch das Recht darauf, am Arbeitsplatz ein Nickerchen zu halten?
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 19. Juli 2011 0 Kommentare »
Dank des Handys sind wir überall und immerzu erreichbar. Für den Chef ist das ein Vorteil, schließlich erreicht er seine Angestellten rund um die Uhr. Für den Arbeitnehmer kann das schnell in Stress ausarten.