Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 29. Juni 2012 0 Kommentare »
Laute Telefonate, Privatgespräche oder ein Döner mir extra Knoblauch zum Mittagessen sind nur einige Gründe, warum man den Kollegen am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Um Streit im Büro zu vermeiden, sollte man sich an bestimmte Regeln des Verhaltensknigge für Büroangestellte halten.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 28. Juni 2012 0 Kommentare »
Laute Telefonate, Privatgespräche oder ein Döner mir extra Knoblauch zum Mittagessen sind nur einige Gründe, warum man den Kollegen am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Um Streit im Büro zu vermeiden, sollte man sich an bestimmte Regeln des Verhaltensknigge für Büroangestellte halten.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 27. Juni 2012 0 Kommentare »
Laute Telefonate, Privatgespräche oder ein Döner mir extra Knoblauch zum Mittagessen sind nur einige Gründe, warum man den Kollegen am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Um Streit im Büro zu vermeiden, sollte man sich an bestimmte Regeln des Verhaltensknigge für Büroangestellte halten.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 26. Juni 2012 0 Kommentare »
Laute Telefonate, Privatgespräche oder ein Döner mir extra Knoblauch zum Mittagessen sind nur einige Gründe, warum man den Kollegen am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Um Streit im Büro zu vermeiden, sollte man sich an bestimmte Regeln des Verhaltensknigge für Büroangestellte halten.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 25. Juni 2012 0 Kommentare »
Laute Telefonate, Privatgespräche oder ein Döner mir extra Knoblauch zum Mittagessen sind nur einige Gründe, warum man den Kollegen am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Um Streit im Büro zu vermeiden, sollte man sich an bestimmte Regeln des Verhaltensknigge für Büroangestellte halten.
Laute Telefonate, Privatgespräche oder ein Döner mir extra Knoblauch zum Mittagessen sind nur einige Gründe, warum man den Kollegen am liebsten aus dem Fenster werfen würde. Um Streit im Büro zu vermeiden, sollte man sich an bestimmte Regeln des Verhaltensknigge für Büroangestellte halten.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 21. Juni 2012 0 Kommentare »
Seit einigen Tagen stehen Online-Apotheken in der Diskussion. Grund ist eine Empfehlung des Gesundheitsausschusses, den Onlinehandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten rechtlich zu unterbinden. Dabei kann man sich viele Medikamente einfach an den Arbeitsplatz oder nach Hause liefern lassen.
Geschrieben in 3 Entspannung am 20. Juni 2012 0 Kommentare »
Wer schläft sündigt nicht, aber wer arbeitet, schläft nicht. Je länger man arbeitet und je mehr Überstunden man macht, desto schlechter schläft man.
Alarmierende Erkenntnisse des Robert-Koch-Instituts. Sowohl die Zahl der Übergewichtigen, der Diabetiker und die mit psychischen Problemen in Deutschland wird immer größer.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 18. Juni 2012 Kommentar »
Depressionen, Burnout und Angstzustände gehören für immer mehr Menschen zum Arbeitsalltag. Die Zahl der Betroffenen wächst ständig. Eine Therapie ist langwierig und teuer. Eine mögliche Alternative bietet das St. Josef Krankenhaus in Neuss. Für die Betroffenen gibt es eine Online-Therapie gegen Depressionen.