Geschrieben in 7 Allgemeines am 30. September 2015 0 Kommentare »
Wir reden viel über moderne Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Übergewicht oder Schlafstörungen. Wie viele Menschen generell und wie stark sie betroffen sind, wollten Forscher der Uni Leipzig herausfinden und haben dafür eine umfangreiche Studie ins Leben gerufen. Jetzt wurden die ersten Ergebnisse veröffenticht.
Geschrieben in 2 Ernährung, 7 Allgemeines am 25. September 2015 Kommentar »
Zunächst hieß es, Kaffee erhöht den Blutdruck und kann zu Herzrhythmus-Störungen führen. Später hieß es, dass ein moderater Kaffeekonsum sogar das Herz stärken kann. Aber ob das wirklich der Fall ist, wird momentan wieder heiß diskutiert.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 24. September 2015 0 Kommentare »
Wir denken nicht, wir googeln, heißt in einem Werbespot für einen Mobiltelefonanbieter. Tatsächlich scheinen viele vor allem junge Menschen lieber ihr Smartphone als ich Hirn einzuschalten. Schon lange vermuten Smartphone-Gegner, dass diese intensive Nutzung auch unserer Intelligenz schadet.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 23. September 2015 0 Kommentare »
Stress am Arbeitsplatz führt oft zu überarbeiteten Mitarbeitern und ausgebrannten Managern. Eine Studie zeigt, dass immer weiter steigende Zielvorgaben nicht nur die Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigen, sondern auch ein selbstgefährdendes Verhalten der Beschäftigten fördern.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 22. September 2015 0 Kommentare »
Wer viel im Flugzeug unterwegs ist, sollte auf die Hygiene achten. Denn auch wenn die Fluggesellschaften (hoffentlich) darum bemüht sind, ihre Flieger sauber zu halten, lauern überall Keime.
Geschrieben in 7 Allgemeines am 21. September 2015 0 Kommentare »
Wer mit seinem Job zufrieden ist, geht mit mehr Motivation zur Arbeit. Das schlägt sich auch auf die Psyche nieder. In der Studie „EY Jobstudie 2015“ wurden Mitarbeiter befragt, wie zufrieden sie mit dem Job sind und wie motiviert sie zur Arbeit gehen – mit teils überraschenden Ergebnissen.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 18. September 2015 0 Kommentare »
Wer im Job ständig unter Stress leidet, schadet nicht nur sich, sondern auch seinen Zähnen. Denn nach Angaben der Bundesärztekammer, kann Stress zu nächtlichem Zähneknirschen führen. Und im Laufe der Zeit reibt man den Zahnschmelz irreparabel ab.
Geschrieben in 3 Entspannung, 7 Allgemeines am 11. September 2015 Kommentar »
Wenn einem am Schreibtisch die Augen zufallen, hilft nur eine Tasse Kaffee, eine kalte Dusche oder ein kurzer Powernap. Wenn man aber schon zwei Kannen getrunken hat, kein Handtuch bereit liegt und der Chef schon misstrauisch ins Büro schaut, helfen nur noch Katzenvideos.
Geschrieben in 2 Ernährung am 9. September 2015 0 Kommentare »
Im Alter lässt die Leistung unseres Gehirns nach. Das kann man leider nicht verhindern. Wie Forscher in einer aktuellen Studie herausgefunden haben, kann man mit der richtigen Ernährung den geistigen Abbau aber deutlich verlangsamen.
Viele wissen mittlerweile, dass zu viel sitzen schlecht für den Rücken ist. Aber was soll man tun, wenn man einen Schreibtischjob hat? Ein kleiner Helfer kann hier wertvolle Dienste leisten. Und dabei muss man nicht einmal etwas dabei tun.