Nüsse helfen gegen Stress
28. Oktober 2010 von Riedel
Obwohl Nüsse sehr viele Kalorien enthalten, sind sie so etwas wie ein gesundheitliches Allheilmittel. Sie helfen dabei den Cholesterinspiegel zu senken und können das Herz schützen. Laut einer neuen Studie können Walnüsse sogar Stress reduzieren.
Gerade jetzt im Herbst, wenn es in schnellen Schritten auf Weihnachten zugeht, stehen auf vielen Schreibtischen Nüsse. Hier können Sie gerne zugreifen. Denn Walnüsse schmecken nicht nur lecker, sie können auch dabei helfen, Stress zu reduzieren.
Viele Menschen leiden unter Stress im Job. Bei einigen geht das sogar so weit, dass sie permanente psychische Probleme bekommen. Andere können kaum essen oder trinken und stehen dauernd unter Druck. Dabei kann man mit der Ernährung sogar Stress reduzieren. Sofern man das Richtige isst. Walnüsse eben.
Walnüsse senken den Blutdruck
Wie eine Studie der Pennsylvania State University (USA) ergeben hat, helfen bereits neun Walnüsse am Tag und ein Teelöffel Walnussöl dabei, den Körper vor zu hohem Blutdruck in Stresssituationen zu schützen. Die Wissenschaftler wollten untersuchen, wie sich eine walnussreiche Ernährung auf Blutdruck und Blutgefäße auswirkt. Dabei fanden sie unter anderem heraus, dass Walnüsse in Kombination mit Leinöl den Zustand der Blutgefäße verbessern können.
Bei ihrer Untersuchung erstellten die Forscher für 22 Probanden drei unterschiedliche Speisepläne. Der erste kam ohne Walnüsse aus. Beim zweiten bekamen die Probanden neun Walnüsse und einen Teelöffel Walnussöl am Tag. Der dritte ergänzte die Walnüsse noch um eineinhalb Teelöffel Leinöl. Anschließend mussten sich die Probanden sechs Wochen nach Ernährungsplan 1 ernähren. Nach einer Woche normaler Ernährung folgte sechs Wochen mit Plan 2. Nach einer erneuten Woche Pause folgte schließlich Plan 3.
Sechs Wochen Diät – eine Woche Pause
Nach jeder Ernährungsphase wurden die Probanden einem zweiteiligen Stresstest unterzogen, einem psychologischen und einem physiologischen. Beim psychologischen Test mussten die Probanden vor laufenden Kameras eine Rede halten. Beim physiologischen Teil mussten sie die Füße in eiskaltes Wasser halten. Vor und während beiden Tests überwachten die Wissenschaftler den Blutdruck der Teilnehmer. Bei einigen Teilnehmern wurde zusätzlich per Ultraschall der Zustand einiger wichtiger Blutgefäße überprüft.
Bei der Auswertung stellten die Wissenschaftler fest, dass der Blutdruck bei der Walnussdiät trotz Stresssituation deutlich niedriger war als bei der Ernährung ohne Nüsse oder Nuss-Öl. Wurde die Ernährung um Leinöl ergänzt, hatte das zwar keinen Effekt auf den Blutdruck, dafür stellten sie eine Verbesserung bei den Arterien fest, wie die Ultraschalluntersuchung gezeigt hatte.
Den Grund für den positiven Effekt auf Blutdruck und Blutgefäße sehen die Wissenschaftler in dem in dem hohen Gehalt an Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren. „Die Resultate ergänzen einige aktuelle Studien, die die positiven Effekte von Walnüssen vor allem auf den Blutdruck zeigen. Unsere Ergebnisse belegen, dass auch der durch Stress ausgelöste akut hohe Blutdruck durch eine Ernährung mit Walnüssen gemildert werden kann“, sagt Studienleiterin Sheila West.
Sheila West (Pennsylvania State University, University Park) et al.: Journal of the American College of Nutrition
Foto: Bernd Boscolo auf pixelio.de