Selbsttest – sind Sie Burnout gefährdet?
26. April 2011 von Riedel
Immer mehr Menschen leiden unter dem Burnout. Mit diesem kleinen Selbsttest können Sie herausfinden, ob auch Sie gefährdet sind.
Das Problem beim Burnout ist, dass man nicht von einem Tag auf den anderen „erkrankt“, sondern dass es ein schleichender Prozess ist. Sobald man merkt, dass man unter dem Burnout leidet, ist es auch schon zu spät. Man ist ausgebrannt, hat keine Energie, ist unkonzentriert und launisch. Eine Therapie ist schwierig und langwierig. Daher ist es wichtig, schon die ersten Warnsignale nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Machen Sie den kleinen Selbsttest und beantworten Sie ganz ehrlich folgende Fragen. Sollten Sie 5 oder mehr Fragen mit „Ja“ beantworten, zählen Sie zu den Risiko-Personen, die kurz vor dem Burnout stehen oder bereits betroffen sind.
Fühlen Sie sich ständig erschöpft und antriebslos?
Haben Sie weniger Elan und Kreativität als früher?
Haben Sie Probleme sich zu konzentrieren oder vergessen Sie viele Dinge schnell wieder?
Brauchen Sie mehr und längere Pausen?
Haben Sie morgens keine Motivation zum Aufstehen?
Machen Sie häufig Überstunden und müssen Sie auch oft am Wochenende arbeiten?
Reagieren Sie auf Druck schnell aggressiv und gereizt?
Fühlen Sie sich und Ihre Leistung von ihrem Chef oder den Kollegen nicht ausreichend gewürdigt?
Haben Sie Probleme beim Einschlafen, schlafen Sie nicht gut oder wachen Sie in der Nacht öfter auf?
Ziehen Sie sich häufig zurück? Haben Sie keine Lust mehr, private Kontakte zu pflegen? Fühlen Sie sich unmotiviert, in Ihrer Freizeit Freunde oder Verwandte zu treffen? Laugen Sie diese Treffen aus?
Sind Sie anfälliger gegen Krankheiten?
Trinken Sie mehr Alkohol, um abends von Ihrer Arbeit abschalten zu können?
Bei 5 oder mehr Ja-Antworten sollten Sie besser einen Arzt oder Psychologen aufsuchen und ihm diese Probleme schildern.
Foto: geralt auf pixelio.de