Stress: Job und Familie stresst viele Frauen
25. November 2010 von Riedel
Viele Frauen träumen davon, Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen. Doch vielen wächst der Stress über den Kopf. Jede dritte Frau fühlt sich überfordert, wenn sie Familie und Karriere meistern will.
Wenn der Tag im Büro schon stressig war, freut man sich, wenigstens Zuhause einmal die Füße hochlegen und entspannen zu können. Das ist allerdings schwierig, wenn sich in den heimischen vier Wänden die Arbeit auftürmt. Wenn zuhause hungrige Mäuler gestopft werden müssen, die Wäsche sich bis zur Decke auftürmt und das Geschirr vom Vortag auf einen wartet, kann man Entspannung vergessen. Da ist es kein Wunder, dass viele Frauen bei dem Versuch, Karriere und Familie zu meistern, gestresst sind.
Nach einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ gab jede fünfte Frau zu, unter der Doppelbelastung Beruf und Familie zu leiden und dauerhaft gestresst zu sein. Bei den Männern leidet der Umfrage nach nur jeder Zehnte unter dem Spagat Job und Familie. Zudem gaben 22,1 Prozent der Frauen an, trotz Job immer für ihre Familie da sein zu müssen. Bei den Männern waren es nur 13,5 Prozent.
Ein anderes Problem ist, dass viele Frauen sich nicht richtig unterstützt fühlen. So gab mehr als ein Drittel (35,5 Prozent) der Befragten an, das Gefühl zu haben, sich um alles selber kümmern zu müssen. Bei den Männern war das nur rund jeder fünfte (20,2 Prozent). Insofern sollten gerade Frauen im Job versuchen, den Stress so gering wie möglich zu halten.
Foto: crazybetti58 auf pixelio.de