Arbeit hält gesund
14. April 2009 von Riedel
Arbeit hält gesund. Zumindest könnte man eine Studie der Techniker Krankenkasse (TK) so deuten. Denn diese hat ergeben, dass Arbeitslose 2008 deutlich häufiger krank waren als Menschen, die eine feste Arbeit haben.
Jeder Erwerbslose meldete sich 2008 rund 20,6 Tage krank. Das ist nicht nur eine Steigerung von 1,9 Tagen im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch deutlich mehr als jeder Erwerbstätige angegeben hat, gab die TK bekannt.
Psychische Belastung
Als ein Grund gab die TK die hohen psychischen Belastungen an, die jeder Erwerbslose hat. Ein anderer Grund könnte sein, dass Arbeitnehmer aus Angst um den Job mehr Hemmungen haben, sich krank zu melden.
Arbeit an der frischen Luft hält dabei anscheinend gesund. Denn mit nur rund 8,4 Fehltagen pro Jahr waren die Gärtner am wenigsten krank. Den höchsten Krankenstand der Arbeitnehmer hatten Hilfsarbeiter mit 18,9 Tagen pro Person.
Die häufigsten Fehltage
Arbeitsloser 20,6 Tage
Hilfsarbeiter 18,9 Tage
Bauarbeiter 18,5 Tage
Holzverarbeiter 18,5 Tage
Metaller 17,6 Tage
Lagerist 17,0 Tage
Chemiearbeiter 16,6 Tage
Bäcker 16,4 Tage
Friseur 15,7 Tage
Putzkraft 15,7 Tage
Foto: Alchemie auf pixelio.de