Bildschirmarbeit mit Kontaktlinsen oder Brille
11. Mai 2011 von Riedel
Gastbeitrag:
Wer einen Bildschirmarbeitsplatz und eine Sehschwäche hat, die mit der Brille oder Kontaktlinsen ausgeglichen wird, der hat sich vielleicht auch schon einmal gefragt, ob die Kontaktlinsen oder die Brille bei der Arbeit sinnvoller ist.
Sicherlich werden diese Frage viele damit beantworten, dass es im Ermessen von einem selber liegt, denn schließlich kommt es auch auf das eigene Gefühl an. Aber ganz so einfach kann das nicht gesagt werden. Hier muss zum einem auch überlegt werden, ob man die Kontaktlinsen für die Zeit am Bildschirmarbeitsplatz verträgt. Es gibt beispielsweise Menschen, die sehr wenig Tränenflüssigkeit produzieren und das Tragen der Linsen unangenehm wird. Andere tragen nicht gerne eine Brille und nutzen aus diesem Grund Kontaktlinsen. Es gibt auch Optiker, die vom Tragen der Kontaktlinsen bei Bildschirmarbeit abraten, was aber immer an den Augen der betreffenden Person liegt. Andere tragen ihre Kontaktlinsen bis zu 18 Stunden am Tag.
Material und individuelle Situation entscheidend
Wer am Bildschirmarbeitsplatz lieber Kontaktlinsen trägt, statt einer Brille, der sollte sich bei einem Fachmann beraten lassen und sich auch bei seinem Augenarzt informieren. Mittlerweile gibt es sehr gut Linsen, die auch bei wenig produzierender Tränenflüssigkeit eingesetzt werden und den ganzen Tag getragen werden können. Hier muss auf ein hochwertiges Linsenmaterial geachtet werden, wenn man sich die Linsen kaufen möchte.
Abhängig davon, wie schnell die Augen trocken werden und wie viel Tränenflüssigkeit produziert wird, wenn man mit Kotaktlinsen am Bildschirmarbeitsplatz sitzt, hängt auch von der Luftfeuchtigkeit ab. So ist es beispielsweise bei Trägern von Linsen sinnvoll, regelmäßig zu lüften und nicht ständig die Heizung aufzudrehen. Im Büro lässt es sich sowieso bei etwas kühlerer Luft besser arbeiten.
Ärztlicher Rat unabdingbar
Im Endeffekt ist es richtig, dass jeder für sich selber entscheiden muss, ob bei Bildschirmarbeit eine Brille oder Kontaktlinsen getragen wird. Allerdings sollte diese Entscheidung nicht ohne den Rat eines Augenarztes getroffen werden. Wer sich keinesfalls für eine Brille entscheidet, der sollte beim Kauf der Kontaktlinsen nicht auf Billigwaren, sondern hochwertige Qualität zurückgreifen.
von LINA HESSEMANN