Das Hobby zum Beruf machen
2. März 2011 von Riedel
von CHRISTINE SCHUSTER
In Zeiten der letzten Wirtschaftskrise war für viele Arbeitnehmer das Thema Ausbildung ein sehr wichtiges. Um den Job nicht zu verlieren und sich im Falle eines Berufswechsels neue Fähigkeiten anzueignen, haben sich viele Arbeitnehmer für unterschiedliche Ausbildungsvarianten entschieden und die heimischen Bildungsinstitute nahezu gestürmt. Wenn man sich die Buchungszahlen für bestimmte Ausbildungsvarianten genauer ansieht, kann man feststellen, dass es vor allem Ausbildungen aus dem sozialen und gesundheitlichen Bereich sind, die sehr beliebt waren.
Ein entscheidender Grund für die Beliebtheit von Ausbildungen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales ist sicherlich jener, dass diese beiden Themen jeden Menschen betreffen. Man kommt also gar nicht herum, sich in irgendeiner Weise entweder für seine eigene Gesundheit oder die Gesundheit seiner Mitmenschen zu interessieren. Auch der soziale Bereich ist einer jener, der die Menschen unmittelbar betrifft und Auswirkungen auf das tägliche Leben hat. Unter dem Motto „Ich mache mein Hobby zum Beruf“, haben also viele Menschen die Chance ergriffen und sich für eine Ausbildungsvariante aus einem dieser Bereiche entschieden.
Das Spektrum von verschiedenen Ausbildungen reicht hierbei von einfachen Seminaren bis hin zu akademischen Lehrgängen. Ein Beispiel für ein Seminar, das in den vergangenen Monaten besonders oft gebucht wurde, ist jenes mit dem Titel „Babymassage“. Im Rahmen dieses Seminars werden den Teilnehmern die grundlegenden Techniken und Vorteile der Babymassage vermittelt. Ein Beispiel für eine etwas aufwendigere und sicherlich auch anspruchsvollere Ausbildung ist jene des MBA für Sozialmanagement. Den MBA für Sozialmanagement haben in den letzten Jahren auffällig viele Ausbildungsagenturen und Bildungsinstitute in ihr Angebot aufgenommen. Beim MBA für Sozialmanagement handelt es sich um eine interdisziplinäre Ausbildung aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Recht.
Am Beispiel dieser beiden Ausbildungsvarianten kann man klar erkennen, dass sowohl Seminare aus den Bereichen Gesundheit und Soziales, wie etwa jenes rund um das Thema Babymassage, oder aber auch akademische Ausbildungen, wie der MBA für Sozialmanagement, sehr beliebt waren und wohl auch weiterhin noch sein werden.