Die Anti-Stress-Diät
1. Dezember 2011 von Riedel
Wer unter Stress steht, sich falsch ernährt und zu wenig bewegt, bringt seinen gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht. Die Folge sind Übergewicht, Erschöpfung und Frust. Umso wichtiger ist es deshalb, dem Körper hin und wieder eine Verschnaufpause zu gönnen.
Gastbeitrag: Der Anti-Stress-Diät liegen deshalb drei Ziele zugrunde: Abschalten, Abnehmen und Auftanken. Innerhalb von nur vier Wochen bringt sie den Körper wieder in seine gewohnte Balance, während man weiterhin seinem Job nachgeht. Durch die ausgewogene Mischung aus Diät, Entspannung und Bewegung wird der Körper geformt und die Seele gestreichelt. Wie die Diät in der Praxis angewendet wird, erfahren Sie hier.
Aller Anfang ist schwer
In der ersten Woche soll man etwa 1.200 Kilokalorien jeden Tag auf sechs abwechslungsreiche Mahlzeiten verteilen. Durch den Mix aus Kohlenhydraten, Eiweißen, Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und wenig Fett wird dem Leistungstief entgegengesetzt. Während sich die Mahlzeit am Mittag auf kaltes Essen beschränkt, das beispielsweise zu Hause vorbereitet wurde, kann am Abend nach der Arbeit in aller Ruhe ein schnelles, aber leckeres Abendessen gekocht werden. Mit Hilfe von kleinen Snacks und sättigenden Mahlzeiten bekommt der Heißhunger keine Chance.
Um sich von dem Stress zu erholen, sollte man sich von Diätbeginn an täglich eine Auszeit gönnen – sei es mit einem wohltuenden Bad, einer entspannenden Massage oder einem persönlichen Kosmetikprogramm. Andernfalls kann man auch schon mal im Internet surfen und nach neuen Klamotten Ausschau halten, die nach der Diät auf einen warten. Unter http://www.gutscheine-von-a-z.de/ kann man sogar noch ein paar satte Rabatte sammeln und diese bei der nächsten Bestellung einlösen.
Nach dem ersten Kilo ist das nächste dran
Ab der zweiten Woche sollte man sich während der täglichen Verschnaufpausen auch öfter bewegen. Am besten entspannt man vier bis fünfmal die Woche während dieser Zeit, an den restlichen zwei bis drei Tagen treibt man eine Stunde lang Sport. Durch den Sport wird der der Kreislauf angekurbelt und der Stoffwechsel angeregt, wodurch mehr Kalorien verbrannt und Stresshormone abgebaut werden. Besonders effektiv ist natürlich eine Kombination aus mäßigem Krafttraining und ausdauernder Bewegung. Für den Einstieg sind Joggen oder Nordic Walking empfehlenswert, weil die Sportarten auf der einen Seite den Körper trainieren und auf der anderen Seite Verspannungen lösen. Um Spaß am Laufen zu haben, ist es hier natürlich wichtig, beim Sport passende Schuhe zu tragen. Hier sollte man ein Fachgeschäft aufsuchen und sich kompetent beraten lassen, um beispielsweise gute Asics Schuhe zu finden.
So nehmen Sie auf gesunde Art und Weise etwa ein Kilo pro Woche ab, ohne dabei unter Zeitdruck oder Stress zu geraten. Gleichzeitig wird ihr Körper tiefenentspannt, sodass er neue Kräfte tanken sollte. Das Wichtigste an der Anti-Stress-Diät ist natürlich nach wie vor, dass Sie sich dabei wohlfühlen.
Von Sabrina PFITZNER