Elektronische Zigaretten dampfen
8. Juni 2010 von Riedel
Zigaretten und auch Tabak kennt wohl fast jeder Mensch und alle wissen, dass die Zigarette eine der effektivsten Methoden ist sich langfristig umzubringen. Doch die meisten Menschen verschließen ihre Augen und Ohren und versuchen, sich nicht mit dem Risiko des Rauchens zu beschäftigen. Es gibt für jeden Menschen aber auch eine Menge Gründe, es wieder sein zu lassen. Die eigene Gesundheit zum Beispiel sollte der Hauptgrund sein, dem Rauch ein Ende zu machen. Denn ohne Rauch geht es auch!
Alternativen zum Rauchen sind bekanntlich nicht sehr effektiv. Doch nun ist eine brauchbare Alternative auf dem Markt gekommen. Die die elektrische Zigarette hilft dem Süchtigen ab von der Last des Rauchens. Nun ist sie endlich da, und die Raucher können testen, ob sie einem das Rauchen wirklich abgewöhnen kann. Es hatte schon recht lange die unterschiedlichsten Versuche gegeben, technische Alternativen zum Rauchen zu entwickeln, doch floppten diese alle. Doch nun gibt es die Alternative zur üblichen Tabak-Zigarette, denn die elektronische Version soll dem Raucher helfen, seine Sucht zu vergessen.
Sogar die Handlungsmechanismen des Rauchens werden mit der elektronischen Zigarette imitiert, denn man hat etwas in der Hand, und es gibt Dampf, der inhaliert wird. Der Raucher verliert also zunächst nicht mal sein Ritual des Rauchens, sondern einfach nur den Rauch und die Schadstoffe an sich. Somit kann der Raucher sich nach und nach vom Genus des Nikotins entfernen. Doch sollte man sich eines vor Augen halten, denn Dampfen ist nicht Rauchen und der Geschmack ist auch anders.
Die elektrische Zigarette schmeckt auf jeden Fall anders und wird nie schmecken wie eine wohl bekannte Zigarette. Denn es brennt nichts. Man kann sich das Dampfen aber mit so genannten Aroma-Fluids versüßen. Die sorgen für ein wenig Geschmack beim Dampfen. Die elektronische Zigarette ist also wirklich eine Alternative zum Rauchen und ist mittlerweile in vielen Apotheken erhältlich.
Als Inspiration für diesen Beitrag diente der Artikel auf BTW2005.
Von ANDY MÜLLER