Herzwochen – Kostenlose Tipps für Ihr Herz
9. November 2015 von Riedel
Herzprobleme sind eine der Haupt-Todesursachen in Deutschland. Die Gründe für Herzprobleme liegen oft auch am Schreibtisch. Wir bewegen uns zu wenig, haben Stress im Job und ernähren uns schlecht. All das ist schlecht fürs Herz. Darum gibt die Herzstiftung einen Monat lang kostenlose Tipps für Ihre Herzgesundheit.
Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzinfarkt – unser Herz ist so einigen Gefahren ausgesetzt. Eine große Rolle für die Herzgesundheit spielt der Job. Denn je nachdem, unter welchen Bedingungen wir arbeiten, wird unser Herz enorm belastet.
Im Vordergrund stehen hier vor allem Bewegungsmangel und Stress. Denn nur ein trainiertes Herz ist ein starkes Herz. Wie jeder andere Muskel in unserem Körper muss auch der Herzmuskel trainiert werden. Ansonsten wir er schlapp und das Herz kann unseren Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgen. Sitzen wir nur am Schreibtisch und nach Feierabend auf der Couch, droht sogar eine chronische Herzschwäche.
Auch Stress, dem viele von uns bei der Arbeit permanent ausgesetzt sind, schadet dem Herzen. Schuld sind die Stresshormone, die den Körper permanent in einer Art Kampfmodus halten. Dadurch wird unter anderem der Blutdruck erhöht, was auf Dauer die Herzgefäße beschädigt. Wenn man sich dazu noch ungesund ernährt und im Extremfall noch raucht, sind Herzprobleme früher oder später (eher früher) vorprogrammiert.
Um Herzproblemen vorzubeugen oder bei bestehenden Problemen zu helfen, bietet die Deutsche Herzstiftung e.V. im Rahmen der Herzwochen vom 1.-30. November im gesamten Bundesgebiet über 1.000 kostenlose Info-Veranstaltungen oder telefonische Beratungen rund um das Thema Herzgesundheit an. Mehr Infos zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf www.herzstiftung.de/