Hohe Anforderungen im Job
28. Juli 2014 von Riedel
Die Anforderungen im Berufsleben steigen stetig an. Die ständige Erreichbarkeit über Handy und Internet lässt Berufstätige nicht mehr zur Ruhe kommen. Die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes schafft Sorgen, die viele nicht mehr ruhig schlafen lassen. Ein Gedankenkarussell kommt in Gang, dass nur noch schwer zu stoppen ist. Aber was tun, wenn der Stresspegel nicht mehr sinkt und das Abschalten der Gedanken nicht mehr gelingt?
Gastbeitrag
Burnout und Depressionen sind Erkrankungen, die durch permanente Überforderung ausgelöst werden. Immer mehr Menschen scheitern im Berufsleben an der ständig wachsenden Belastung. Eine psychische Erkrankung zwingt viele Berufstätige, eine lange Pause einzulegen. Der Urlaub reicht oft nicht mehr aus, um die leeren Akkus wieder aufzufüllen. Eine längere Auszeit ist sicher von großem Vorteil, aber nicht immer machbar. Gerade am Personaleinsatz wird gespart, die Arbeit von Kollegen muss häufig übernommen werden und das auf Kosten der Gesundheit des Arbeitnehmers. Dazu kommt in vielen Berufen der Schichtdienst, der für den menschlichen Körper eine erhebliche Stressbelastung darstellt. Der natürlich Schlaf- Wachrhythmus wird empfindlich gestört, was ebenfalls zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann.
Aber auch das Gegenteil kann zu einem großen Problem werden: Arbeitslosigkeit und damit das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. Das Einkommen sinkt auf ein Minimum, Ansprüche müssen drastisch heruntergeschraubt werden. Das Selbstwertgefühl beginnt eine Talfahrt, Depressionen sind häufig die Folge.
Nicht nur psychische Probleme bringt die permanente Überforderung am Arbeitsplatz mit sich. Herz- Kreislauferkrankungen entstehen ebenso häufig durch zu große Belastung. Aber warum wird das Herz- Kreislaufsystem durch Stress geschädigt? Dieser Frage sind Ärzte und Wissenschaftler nachgegangen und haben Folgendes festgestellt: Durch Stressbelastung steigt die Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen. Die dabei entstehenden Entzündungsprozesse sorgen dafür, dass sich Ablagerungen an den Gefäßwänden bilden, die nach und nach die Arterien verstopfen. Lösen sich diese Gefäßablagerungen, wird ein Infarkt oder Schlaganfall ausgelöst. Aber auch ein intaktes Immunsystem ist durch einen ständig hohen Stresspegel in Gefahr, Infektionen sind die Folge.
Kinderlosigkeit ist ebenfalls häufig auf einen hohen Stressfaktor zurückzuführen. Studien ergaben, dass Paare, die kinderlos bleiben, permanent einem hohen Druck ausgesetzt sind. Männer und Frauen sind davon gleichermaßen betroffen. Einen Beweis für diese Studie liefert das Leben an sich, denn fahren gestresste Paare in den Urlaub, stellt sich häufiger eine Schwangerschaft ein.
Gesund bleiben im Job Trends 2014
Jeder kann eine Menge für sich tun, um dem Stress am Arbeitsplatz vorzubeugen. Suchen Sie sich Ausgleich und Entspannung in der Freizeit, um Abstand von beruflichen Problemen zu bekommen. Sie werden sich fragen, wie das in der Hektik unsere Zeit funktionieren soll. Schaffen Sie sich zunächst einmal Freiräume. Stellen Sie das Handy in Ihrer Freizeit einfach mal ab. Legen Sie sich ein Hobby zu, das Ihnen Spaß macht und Freude bereitet, das bringt Ablenkung und Entspannung. Treiben sie Sport, denn Sport ist eine sehr gute Möglichkeit, um Stresshormone wirksam abzubauen. Bewegung an der frischen Luft ist hier optimal. Gleichgültig, ob Schwimmen, Radfahren, Joggen oder Walken, gehen Sie hinaus in die Natur. Sportliche Betätigung in der Gruppe macht mehr Spaß und ist ein guter Ansporn. Meditation, Yoga, autogenes Training oder andere Entspannungstechniken wirken oft Wunder und können schnell erlernt werden. Wer zu wenig Zeit hat, um Kurse zu besuchen, kann hier auf CDs zurückgreifen, die sanft in die Entspannungstechniken einführen. Entspannungsfördernde Mittel auf pflanzlicher Basis eingenommen, können Unruhe und Schlafstörungen ein wenig lindern. Zur chemischen Keule sollte erst gegriffen werden, wenn homöopathische Mittel nicht helfen. Ist der nächste Urlaub noch in weiter Ferne? Vielleicht können Sie einen Kurzurlaub einlegen und Kraft tanken, um Lebensfreude und Leistungsfähigkeit zu steigern.
Ernähren Sie sich gesund, halten Sie Ihr Immunsystem intakt und machen Sie sich widerstandsfähig gegen Infektionskrankheiten. An Mangelernährung muss heute niemand mehr leiden. Uns stehen alle erforderlichen Nahrungsmittel in ausreichender Menge zur Verfügung, um gesund und vital zu bleiben. Nehmen Sie Genussmittel nur in kleinen Mengen zu sich. Ihr Körper wird es Ihnen mit Wohlbefinden danken.
Schaffen sie ein gesundes Klima am Arbeitsplatz. Wenn Probleme auftreten, suchen Sie das Gespräch mit Mitarbeitern und Vorgesetzten. Das bringt Entlastung und beugt einem Burnout vor. Machen Sie kleine Pausen zwischendurch. Moderne Unternehmen haben das Problem schon erkannt und beschäftigen Experten, die sich um das Wohl der Mitarbeiter kümmern, wenn die Work-Live-Balance aus dem Takt geraten ist. Eine gute Investition, denn nur gesunde Mitarbeiter können volle Leistung erbringen.
Ziehen Sie sich in Ihrer Freizeit nicht von Freunden und Familie zurück. Die Pflege sozialer Kontakte ist wichtig. Treffen Sie sich mit Freunden, tauschen sie sich aus. Möglicherweise hat jemand einen ganz anderen Blickwinkel auf ein Problem und gibt Anregungen für eine Lösung. Ein gemütliches Zuhause ist als Rückzugsort ein ganz wichtiger Faktor. Machen Sie es sich bequem und sorgen Sie für einen erholsamen Schlaf. Wie wäre es mit einem Wasserbett? Entspannung ist hier garantiert. Aber auch über häusliche Entlastung sollten sich stressgeplagte Menschen Gedanken machen. Müssen Kinder oder pflegebedürftige Eltern versorgt werden, wächst auch das Privatleben schnell über den Kopf und das Wort „Freizeit“ wird zu einem Fremdwort.
Hilfe im Haushalt
Suchen Sie sich Entlastung im Privatleben. Polnische Haushaltshilfen bieten Kompetenz zu einem fairen Preis. Durch die Erziehung und die moralischen Ansprüche zeichnen sich osteuropäische Haushaltshilfen und Betreuungskräfte in der Regel durch Fleiß, Bescheidenheit und Umsichtigkeit aus.
Im Internet finden Sie eine Menge Informationen dazu. Die Haushaltshilfe oder Seniorenbetreuung kann perfekt auf Sie und Ihre Wünsche zugeschnitten werden. Das Personal zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft aus, gute Deutschkenntnisse sind selbstverständlich. Eigenverantwortliches Handeln und Grundkenntnisse in medizinischen Angelegenheiten dürfen Sie ebenso voraussetzen, wie einen liebevollen und herzlichen Umgang mit Ihren Lieben. Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich sind selbstverständlich Voraussetzung für die Vermittlung. Wenn Sie eine mobile Haushaltshilfe benötigen, wird dies ebenfalls berücksichtigt und eine Kraft mit PKW Führerschein vermittelt. Die Arbeitsqualität osteuropäischer Haushaltshilfen ist nahezu identisch mit den deutschen Qualitätsstandards.
Das Leistungsangebot bei der Vermittlung von Haushaltshilfen aus Osteuropa beginnt mit der Grundversorgung des Haushaltes, wie dem Putzen, Waschen, Einkaufen und Kochen. Sind pflegerische Leistungen erwünscht, bietet das Betreuungspersonal unterstützende Hilfe bei der Körperpflege und der Fortbewegung. Auch eine 24h-Betreuung ist durchaus möglich und bringt eine enorme Entlastung. Hier wechseln sich zwei Pflegekräfte in der Regel bei der Betreuung ab. Voraussetzung ist ein geeignetes Zimmer vor Ort, das der Pflegekraft uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Nehmen Sie Kontakt auf
www.polnische-haushaltshilfe.net macht die Kontaktaufnahme denkbar einfach und per Telefon oder E-Mail möglich. Sie erhalten ein Kontaktformular, auf dem Sie Angaben zu den Leistungen machen, die Sie erwarten. Sie bekommen ein Angebot, das perfekt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit einer Bewerbung nimmt die Haushaltshilfe den ersten Kontakt zu Ihnen auf, der und wenn Sympathie vorhanden ist, reist diese in den nächsten zwei Wochen an.
von PaThom
Foto: goenz auf aboutpixel.de