Hygiene in der Arbeitskleidung
3. Juli 2013 von Riedel
Berufskleidung muss sauber sein und sitzen – Wer seinen Beruf liebt, legt Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Das fällt bei einem Handwerker vielleicht nicht so sehr ins Gewicht. Aber in allen anderen Bereichen ist Sauberkeit höchstes Gebot.
Das gilt vor allen Dingen in den medizinischen Berufen. Hier ist es nicht nur die Funktionalität, sondern die Hygiene in der Arbeitskleidung, die zählt. Passen soll die Berufskleidung natürlich auch, denn man muss ja auch seriös und gepflegt erscheinen. Gerade Patienten, die sehr krank sind, schöpfen Sicherheit aus dem seriösen Auftreten medizinischen Personals. Es ist auch ein Zeichen der Wertschätzung, die man gerade in diesem Beruf anderen, aber auch sich selbst entgegen bringt.
Gutes Aussehen ist nicht verboten
Ohne allzu tief über manche Arztromane nachdenken zu wollen und Klischees zu bedienen, kann man sagen: Es ist nicht verboten, aktuelle Berufsmode für Mediziner zu tragen. Es ist der kleine, aber feine Unterschied, der Standard von modischen, komfortablen und professionell wirkenden Kleidungsstücken unterscheidet. Das Äußere des Mediziners hat sich über die Jahrhunderte verändert. Während der Arzt von früher möglichst Bart oder Schnurrbart und ein Monokel trug, kommt dem staunenden Patienten heutzutage ein adretter Top-Athlet entgegen. Die aktuelle Berufsmode für Mediziner vereint die Tradition des hervorragenden Materials mit modernen Schnitten und sorgfältig genähtem Komfort.
Basics, die Spaß machen
Es kann nie schaden, ein Outfit mehr als verlangt, vorrätig zu haben. Und mit den entsprechenden Basics kann man auch bei der Berufsmode für Mediziner kreative Abwechslung in das Outfit bringen. Ein Farbtupfer hier und da kann dem dominierenden Weiß ab und zu nicht schaden und lässt es noch heller strahlen. Da wird vielleicht sogar das eine oder andere Shirt für Mediziner ein Teil der Garderobe für die Freizeit. Atmungsaktive Materialien sorgen für ein angenehmes Körpergefühl im normalen Arbeitsalltag wie auch in stressigen Situationen. Wenn die Berufskleidung stimmt, läuft es auch mit der Karriere…
Sonderveröffentlichung
Michael Jahn