Keine Gefahr aus Laserdruckern?
10. Juli 2014 von Riedel
Immer wieder hört man Warnungen, dass Tonerstaub aus Druckern und Kopieren gesundheitsschädlich sein können. Das wollten Forscher aus Berlin und München genauer wissen und haben einen entsprechenden Versuch gestartet.
Insgesamt setzten die Forscher der LMU München und der BAM Berlin 52 Personen jeweils 75 Minuten einer sehr hohen und sehr niedrigen Konzentration von Tonerstaub aus. Von den Testpersonen hatten 14 leichtes Asthma, 15 berichteten über leichte Probleme durch Tonerstaub und 23 gesunde Personen dienten als Kontrollgruppe. Mit entsprechendem technischem Equipment wurden mögliche negative Effekte des Tonerstaubs auf Psyche und Physis während und bis zu zwei Stunden nach dem Experiment gemessen.
Bei der Auswertung konnten die Wissenschaftler keine negativen Auswirkungen des Tonerstaubs feststellen.
Allerdings muss man hier sagen, dass die Gruppe der Testpersonen sehr klein war. Zudem war der Test auf zwei Messungen und die zwei Stunden danach beschränkt. Auch wenn sich hier keine negativen Auswirkungen gezeigt haben, heißt das nicht, dass es keine negativen Folgen gibt, wenn man jahrelang dem Tonerstaub ausgesetzt ist.
Insofern sollte man die Gefahren des Feinstaubs nicht unterschätzen und weiterhin darauf achten, die Emissionen zu verringern und sich ihnen nicht direkt und dauerhaft auszusetzen.