Kommt die Grippewelle noch?
13. Januar 2012 von Riedel
Der warme Winter hat uns bisher auch vor der großen Grippewelle verschont. Doch vielleicht ist das nur die Ruhe vor dem Sturm. Denn bisher hat de Grippe noch kein Jahr ausgelassen.
„Es ist noch nie passiert, dass die Grippewelle ausbleibt“, sagte Silke Buda, Grippe-Expertin am Robert-Koch-Institut (RKI). Insofern haben sich alle, die bisher vor der Influenza verschont geblieben sind, vielleicht zu früh gefreut. Der Vorteil: Es bleibt mehr Zeit, um sich gegen die Grippe zu impfen.
„Normalerweise beginnt die saisonale Grippewelle Ende Januar oder Anfang Februar“, sagt Buda weiter. Da der Körper rund zwei Wochen Zeit braucht, um das Immunsystem vorzubereiten, ist die beste Zeit für die Impfung zwischen Oktober oder November. Da die Grippewelle, wenn sie kommt, in diesem Jahr deutlich später nach Deutschland rollt, bleibt aber noch Zeit, um sich zu schützen.
Im Übrigen ist es nicht wirklich notwendig, sich separat gegen die Pandämien der letzten Jahre (Vogelgrippe oder Schweinegrippe) zu impfen, da der Schutz in die normale Impfung weitgehend integriert wurde.
Ob man sich gegen die Grippe impfen will oder nicht, bleibt jedem selber überlassen. Fakt ist, dass die Impfung oft auch unangenehme Nebenwirkungen hat. Ansonsten ist es natürlich wichtig, gerade an Orten wie im Büro oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, an denen sich viele Menschen befinden, die üblichen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.