Kopfschmerzmittel richtig einnehmen
3. Februar 2010 von Riedel
Stress im Büro, viel zu tun und vor dem Fenster eine Baustelle. Da ist es kein Wunder, wenn schnell der Schädel brummt. Wenn der Kopf schmerzt, greift man schnell zu einer Kopfschmerztablette. Damit diese ihre volle Wirkung entfalten kann, sollte man einige Punkte beachten.
Jeder nimmt Kopfschmerztabletten. Sei es, um einen Kater, Migräne oder stressbedingte Kopfschmerzen zu bekämpfen. Am häufigsten greifen Kopfschmerz-Geplagte zu Aspirin. Das Mittel ist so verbreitet, dass eine Aspirin schon als Synonym für Kopfschmerztabletten verwendet wird. Der Wirkstoff im Aspirin und anderen Schmerztabletten ist die Acetylsalicylsäure (ASS), die auch als Blutverdünner verwendet wird. Damit das ASS wirken kann, gilt es, einige Punkte zu beachten.
Die richtige Menge
Egal ob Stress oder Migräne; ASS kann Kopfschmerzen lindern. Für Erwachsene reichen bei normalen Kopfschmerzen rund 500 Milligramm ASS. Bei Migräne kann man die Menge auch verdoppeln, also 1.000 Milligramm ASS einnehmen. Sollten die Kopfschmerzen dennoch nicht verschwinden, sollte man nicht eigenständig die Dosis erhöhen, sondern besser einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise haben die Schmerzen eine andere, ernste Ursache. Spätestens nach drei tagen Kopfschmerzen am Stück ist ein Arztbesuch ratsam.
Wenn man über einen längeren Zeitraum Kopfschmerztabletten einnimmt, können die Schmerztabletten auch selber Kopfschmerzen verursachen. Das ist ein weiterer Grund, warum man die Dosis nicht übertreiben sollte und nach spätestens drei Tagen einen Arzt konsultieren sollte. Ansonsten kann man in einen Teufelskreis aus Kopfschmerzen und Kopfschmerztabletten gelangen.
Macht eine tägliche ASS-Dosis Sinn?
Einige Menschen nehmen täglich eine Dosis ASS, um Schmerzen zu verhindern, Krankheiten vorzubeugen und das Blut dünnflüssig zu lassen. Da ASS die Verklumpung der Blutplättchen hemmt, kann das bei Menschen mit einem erhöhten Herzinfarkt- oder Schlaganfall-Risiko Sinn machen. Allerdings sollte man diese Therapie mit dem Arzt absprechen und die Dosis sollte 100 Milligramm am Tag nicht übersteigen. Also Vorsorgemittel taugt ASS nicht. Wer krank ist, braucht keine Medikamente, um sich vor Krankheiten zu schützen.
Die richtige Einnahme von ASS
ASS kann seine Wirkung am besten entfalten, wenn man bei Kopfschmerzen das Mittel auf nüchternen Magen mit einem Glas Wasser hinunterspült. So kann der Wirkstoff am schnellsten in den Darm gelangen, wo der Wirkstoff vom Organismus in den Kreislauf transportiert wird. Bei einer ASS-Therapie sollte man den individuellen Anweisungen des Arztes Folge leisten oder zumindest auf den Beipackzettel schauen. Denn die Einnahme unterscheidet sich von ASS-Präparat zu Präparat. Teilweise kann ASS bei langfristiger Einnahme Magenprobleme verursachen und die Schleimhäute reizen. Daher lohnt sich ein Blick auf den Zettel, um diese Probleme zu verhindern. Auf keinen Fall sollte man ASS mit Alkohol zu sich nehmen, da der Alkohol den Wirkstoff beeinflusst und so die Wirkung verfälscht.
Foto: crazybetti58 auf pixelio.de
das ist sehr wichtige information. meine bekannten nehmen kopfschmerztabletten wie verrückt ein…