Mehr Bewegung am Arbeitsplatz – Das sind die Trends für 2017
17. Oktober 2016 von Riedel
Die Arbeitsplätze der Deutschen sind vielfältig. Die Arbeitsplatz und Zeitgestaltung ebenso. Der eine sitzt den ganzen Tag am Schreibtisch, während ein anderer hinter der Kasse steht. Dass dabei die Bewegung des Körpers, dem des Geistes nachgestellt wird, ist leider auch eine sich abzeichnende Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Doch wie bekommt man wieder mehr Bewegung am Arbeitsplatz? Welche Trends zeichnen sich bereits jetzt ab?
Gastbeitrag
Mehr Bewegung am Arbeitspatz
Oft muss man Bewegung am Arbeitsplatz bewusst integrieren. Egal ob man als Verkäuferin hinter der Theke steht oder am Schreibtisch Akten wälzt. Wer seine Arbeitsabläufe über den Tag verteilt kennt, kann die Fitness mit in eben diese einbauen. Wer Brote ins Regal stapelt, achtet dabei einfach auf einen festen, breitbeinigen Stand, einen geraden Rücken, gestreckte Muskeln und eine bewusste Hebehaltung. Wer am Schreibtisch sitzt, der kann beispielsweise gelegentlich seine gerade durchgestreckten Beine vom Boden in die Höhe heben und das gleich 10 Mal in Folge. Immer wieder kehrend. Auch der Gang zur Toilette kann zur Fitnessübung werden, wenn die Arme entspannt über den Kopf geschwungen werden und die Muskeln sich lösen und lockern.
Der Trend 2017 ist eindeutig. Arbeit wird zur Freude umfunktionalisiert und Sport und Fitness werden gleich mit in den Arbeitsprozess integriert. So wird das Boden Fegen zur Seitwärtsbeuge, die Oberschenkel, Beine und Po straffen. Für das Entspannen flinker Finger, die emsig über Tasten tippen, wird hingegen dazu geraten, die Finger regelmäßig auszuschütteln. Dass kann beim Gang zum nächsten Meeting ebenso erfolgen, wie vor dem nächsten Kundengespräch. Wer dazu auf eine gesunde und gerade Sitzhaltung achtet und für sich auch den ein oder anderen Spaziergang in Angriff nimmt, um seine Kollegen zu besuchen – der ist voll im Trend, um im Beruf und Arbeitsalltag fit, gesund und kräftig zu bleiben.
Damit es mit der Fitness am Arbeitsplatz auch klappt, wird zu einem bequemen Schuhwerk geraten. Zur Webseite von vamos-schuhe.de geht es hier und hier findet man ein umfangreiches Angebot an bequemen Schuhen, die einen leicht und komfortabel durch den Arbeitsalltag tragen. Hier wird der Sprint zum Chef eine kleine Herausforderung und auch die Kniebeugen beim Aktenschrank ausmisten, lassen sich viel komfortabler in bequemen Alltagsschuhen erledigen. Im Fitnesstrend des kommenden Jahres wird auch auf gesundes Schuhwerk wert gelegt, denn nur in guten Schuhen kann es mit einem Mehr an Bewegung auch funktionieren und klappen. Jetzt heißt es nur noch die Teamkollegen zu motivieren und gemeinsam die Arme gen Himmel recken, den Rücken durchstrecken und sich fünf Minuten Zeit nehmen und Körper, Geist und Muskeln wieder in Gang zubringen.
Von PaTom