Migräne-Patienten gesucht
11. Mai 2009 von Riedel
In Deutschland leiden geschätzt rund 10 Millionen Menschen an Migräne. Nach Einschätzung von Experten werden diese aber nicht immer ausreichend gut behandelt. Mit einer Online-Befragung will das „Forum Schmerz“ herausfinden, wo die größten Defizite in der Behandlung liegen.
10 Millionen Kopfschmerz-Patienten
Bei Migräne leiden die Betroffenen unter pochenden Kopfschmerzen. In schlimmeren Fällen ist an Arbeit, Schlaf oder Entspannung nicht zu denken. Um die Behandlung der rund 10 Millionen Betroffenen zu verbessern, führen das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) und die Europäische Kopfschmerz Allianz, dem Dachverband der Migräne-Selbsthilfeverbände, gemeinsam eine Online-Befragung durch.
Defizite in der Behandlung
Die Experten der Verbände glauben, dass es bei der Behandlung große Defizite gibt. Mit der Befragung, die außer in Deutschland noch in zehn weiteren Ländern durchgeführt wird, sollen diese Defizite aufgedeckt werden. Mit den Ergebnissen wollen die Verbände Politiker, behandelnde Ärzte und Vertreter der Krankenkasse auf die Mängel in der Migränetherapie hinweisen. Die Befragung ist anonym und wird bis Ende Mai laufen.
Jeder Zweite soll medizinisch betreut werden
Außer Mängel in der Behandlung möchte das DKG herausfinden, ob die Mediziner die Ziele der so genanten Rom-Deklaration erfüllt hat. Die führenden Migräne-Experten hatten sich im Jahr 2005 das Ziel gesetzt, statt bisher 30 Prozent, bis 2010 mindestens 50 Prozent der Betroffenen medizinisch zu behandeln. Mit der Befragung soll auch auf diese Frage eine Antwort gefunden werden.
Die Ergebnisse sollen im September beim europäischen Neurologen-Kongress vorgestellt werden.
Hier geht’s zur Online-Befragung.
Foto: crazybetti58 auf pixelio.de