Sind E-Zigaretten wirklich gesünder?
24. Juli 2014 von Riedel
Niemand sollte rauchen. Als Alternative zur herkömmlichen Zigarette gibt es seit einiger Zeit auch die elektronische Variante. Diese hat einige Vorteile, auch wenn man trotzdem vorsichtig sein sollte.
Der größte Vorteil der elektronischen Zigarette ist mit Sicherheit, dass es für die Passivraucher nicht so gefährlich ist, auch wenn es hierzu noch keine verlässlichen Studien gibt. Zumindest habe ich noch keine gefunden. Aber auch der Raucher selber lebt etwas gesünder, auch wenn man besser auf das Laster grundsätzlich verzichten sollte. Aber wenn man schon zum Glimmstängel greifen will, sollte man doch die elektronische Variante bevorzugen.
Die Vorteile für den Raucher
Krebserregend in der Zigarette ist nicht das Nikotin, sondern der Teer und andere Zusatzstoffe. Diese fehlen in der E-Zigarette auch wenn es noch keine verlässlichen Studien gibt, ob nicht andere Gefahren auftreten können. In der E-Zigarette findet sich hingegen fast nur Nikotin. Dazu hat man den Vorteil, dass der Nikotingehalt auch nach eigenem Geschmack reguliert werden kann. So kann man beispielsweise die Nikotin-Dosis langsam herunterfahren, bis man gar kein Nikotin mehr braucht.
Die Vorteile für den Passivraucher
Jeder kann mit seinem Körper machen, was er will. Problematisch beim Rauchen ist eben, dass jeder, der daneben steht, ebenfalls eine Unmenge Giftstoffe einatmen muss. Bei der E-Zigarette entfällt dies zum großen Teil. Auch muss man nicht regelmäßig lüften, weil es in der Wohnung nach Zigaretten riecht. Wie die Infografik zeigt, bleiben bei Rauchern einer elektronischen Kippe 98 Prozent des Nikotins und 98,9 Prozent des Propylenglycols in der Lunge des Rauchers. Davon profitiert jeder, der daneben steht.
Ungeklärte Fragen
Man kann davon ausgehen, dass Gefäße, Herz und Lunge durch die E-Zigarette deutlich weniger geschädigt werden. Aktuelle Studien sollen hier Aufschluss geben. Bis endgültige Ergebnisse vorliegen kann man nur weiter dazu raten, das Rauchen ganz bleiben zu lassen. Aber wenn man nicht darauf verzichten kann, sollte es eher die elektronische Variante sein.
Mehr Infos über E-Zigaretten kann diese Infografik geben