Stress schadet den Zähnen
3. Juni 2019 von Riedel
Wenn es im Job mal stressig wird, muss man auch mal die Zähne zusammenbeißen. Das mag vielleicht stimmen, aber zu oft sollte man das nicht tun, wenn man seinen Zähnen keinen Schaden zuführen möchte.
Dauerhafter Stress schadet unserer Gesundheit auf viele verschiedene Arten. Dazu gehören nicht nur Herzprobleme, Rückenschmerzen oder der Blutdruck, auch unsere Zähne können unter dem dauerhaften Druck leiden, dem wir täglich ausgesetzt sind. Und den Druck kann man durchaus wörtlich nehmen.
Wahre Sprichwörter
Man nimmt etwas zähneknirschend hin oder muss auch mal die Zähne zusammenbeißen. Diese Redensarten treffen in der Realität durchaus zu. Denn wenn wir unter Druck stehen, wie es bei Stress der Fall ist, wir mit Sorgen oder Ärger zu kämpfen haben, Verkrampfen wir leicht. Zu de Verspannungen zählen nicht nur die Rücken- und Nackenmuskeln, die dann häufig Rückenschmerzen zur Folge haben, sondern auch die Kiefermuskeln. Als Folge pressen wir unsere Kiefer so stark aufeinander, dass die Zähne häufig einen Druck von bis zu 80 kg aushalten müssen.
25 Studenten mit schlechten Zähnen
Eine Studie an der Universtät Zürich hat untersucht, wie 50 Medizinstudenten auf Druck reagieren. 25 der Probanden standen kurz vor dem Examen, die anderen schlugen sich mit dem ganz normalen Studienalltag herum. Bei der Examensgruppe verschlechterte sich die Zahngesundheit in den vier Wochen vor der letzten Prüfung deutlich, sechs Prüflinge hatten sogar ein stark entzündetes Zahnfleisch. Bei der Kontrollgruppe verschlechtere sich nur bei einem Teilnehmer die Zahngesundheit.
Druck auf die Zähne
Das Hauptproblen ist dabei der Druck, den man unbewussst auf seine Zähne ausübt. Durch die Verspannungen im Kiefer und die hohe Belastung auf die Zähne können die sich regelrecht abschleifen. Bei einem Druck von bis zu 80 kg können Zähne sogar brechen. Durch die dauernde Belastung kann sich auch das Zahnfleisch entzünden. Problematisch wird es, wenn man auch nachts im Schlaf weiter mit den Zähnen knirscht. Dann werden die Zähne unbewusst weiter belastet. Hier kann nurr der Partner helfen, wenn diesem auffällt, dass man nachts mmit den Zähnen knirscht.
Soforthilfe
Gegen das Abnutzen der Zähne kann eine so genannte Aufbiss-Schiene helfen. Dies ist ein durchsichtiger Kunststoff Überzug. Eine einfache Form ist eine industriell vorgefertigte Schiene, man kann sich so einen Schutze aber auch beim Zahnarzt bzw. beim Kieferorthopäden individuell annpassen lassen. Auch im Ausland wie im Mortiz dental zentrum, zahnarzt Budapest kann man sich kostegünstig so eine Schiene anfertigen lassen. Das hilft zwar nicht gegen Stress, wirkt aber wie ein Puffer auf die Zähne, sodass diese durch den Druck bei der Arbeit nicht zu sehr leiden müssen.
Foto: filiastockphoto auf pixelio.de