Übergewicht schlägt Rauchen
6. Januar 2011 von Riedel
Rauchen ist einer der Hauptverursacher von Krebs. Doch der Tabakkonsum könnte als Haupt-Krebsverursacher schon bald abgelöst werden: vom Übergewicht.
Man muss niemand mehr erzählen, dass Übergewicht ungesund ist. Es ist schlecht für das Herz, für den Rücken, für die Psyche und, und, und. Doch Übergewicht hat noch weitreichende Folgen. So können überflüssige Kilos auch Krebs verursachen. Laut Krebsspezialist Professor Otmar Wiestler könnte Übergewicht sogar das Rauch als Haupt-Krebsverursacher ablösen. Der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) sagte gegenüber der Apotheken Umschau, dass Übergewicht mit der Entstehung verschiedener Tumorarten in engen Zusammenhang steht.
Nach Angaben des Mediziners sind 2010 in Deutschland rund 450.000 Menschen neu an Krebs erkrankt. Rund die Hälfte werde geheilt. Bei rund einem Drittel der Neuerkrankungen steht der Krebs mit Rauchen in Verbindung.
Schon jetzt glauben viele Wissenschaftler, dass die Zahl der Krebserkrankungen zunehmen wird. Ein Grund ist die erhöhte Lebenserwartung der Menschen. Denn die Krebswahrscheinlichkeit stiegt mit dem Alter an. Dabei schließen die Wissenschaftler aus, dass zu den bestehenden Krebsverursachern, neue dazu kommen könnten. Vielmehr verschiebt sich die Verteilung der Verursacher.
Schon jetzt haben die Wissenschaftler festgestellt, dass Übergewicht viele verschiedene Krebserkrankungen zur Folge haben kann. Zu den Erkrankungen gehören insbesondere Speiseröhrenkrebs, Darm-, Brust-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Noch ist nicht ganz genau bekannt, woher der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Krebs besteht. Dies soll aber in den kommenden Jahren stärker erforscht werden.
Eine Ursache könnte im Fettgewebe liegen. In der Vergangenheit wurden bereits Botenstoffe gefunden, die von den Fettzellen ausgesendet werden und möglicherweise Krebs verursachen können. Dass Übergewicht aber Krebs verursachen kann steht fest und ist nur ein weiterer Grund, warum es sich lohnt, auf sein Gewicht zu achten.
Foto: by-sassi auf pixelio.de