Urlaub clever planen – Brückentage 2012
2. Januar 2012 von Riedel
Wer seinen Urlaub geschickt plant, kann 2012 einige Brückentage ausnutzen und so mehr freie Zeit für sich haben. Hier erfahren Sie, an welchen Tagen Sie sich am besten frei nehmen sollten.
Wenn Sie 2012 mehr Urlaub haben möchten, müssen Sie schnell sein, bevor dir Kollegen Ihnen die besten Urlaubstage wegschnappen. Denn an einigen Feiertagen können Sie mit einem Tag Urlaub mehr aus Ihrer Freizeit machen.
Jedes Jahr
Wie in jedem Jahr liegen Christi Himmelfahrt (17. Mai) und Fronleichnam (7. Juni) auf einem Donnerstag. Um in den Genuss des Brückentags zu kommen, sollten Sie für den 18. Mai und den 8. Juni Urlaub einreichen.
Feiertage 2012
2012 ist ein Arbeitnehmerfreundliches Jahr. Denn einige Feiertage liegen auf einem Dienstag oder Donnerstag. Dazu zählen der Tag der Arbeit (1. Mai), Allerheiligen (1. November) und Weihnachten (25. und 26. Dezember). Um das Wochenende zu verlängern, reichen Sie für den 30. April, den 2. November und den 24. Dezember Urlaub ein, falls bei Ihnen am Heiligabend nicht ohnehin schon frei ist. Wenn der Reformationstag bereits ein Feiertag ist, kann man mit nur einem Tag Urlaub am 2. November fast eine ganze Woche frei machen.
Restliche Feiertage
Einzig der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) und Mariä Himmelfahrt (15. August) liegen etwas ungünstig auf einem Mittwoch. Hier kann man sich überlegen, mit 4 Tagen Urlaub, die ganze Woche frei zu nehmen.
Die Feiertage im Überblick
Heilige Drei Könige 06.01.2012 Freitag
Karfreitag 06.04.2012 Freitag
Ostermontag 09.04.2012 Montag
Tag der Arbeit 01.05.2012 Dienstag
Christi Himmelfahrt 17.05.2012 Donnerstag
Pfingstmontag 28.05.2012 Montag
Fronleichnam 07.06.2012 Donnerstag
Mariä Himmelfahrt 15.08.2012 Mittwoch
Tag der Deutschen Einheit 03.10.2012 Mittwoch
Reformationstag 31.10.2012 Mittwoch
Allerheiligen 01.11.2012 Donnerstag
Buß- und Bettag 21.11.2012 Mittwoch
1. Weihnachtstag 25.12.2012 Dienstag
2. Weihnachtstag 26.12.2012 Mittwoch