Warmes Wetter sorgt für verfrühten Pollenflug
9. Januar 2012 von Riedel
Schlechte Nachrichten für alle Allergiker. Kaum hat man sich an den Hausstaub der Heizungen gewöhnt und kann einigermaßen durchatmen, fliegen schon die ersten Pollen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet.
Der Winter ist für viele Allergiker eine angenehme Jahreszeit. Da auch die Büsche und Bäume Winterschlaf halten, fliegen deutlich weniger Pollen als im Frühling und Sommer. Doch das extrem warme Wetter sorgt laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) dafür, dass die Heuschnupfenzeit schon rund sechs Wochen früher als in kalten Wintern beginnt.
Laut Günther Hamm vom DWD fliegen die ersten Pollen sogar schon durch die Luft. Damit beginnt die Leidenszeit für Allergiker schon anderthalb Monate früher als sonst. Vor allem Haselnuss-Pollen sind unterwegs, da diese ohnehin schon zu den Frühblühern gehören. Dazu könnten sich in den nächsten Tagen auch Erlen- und Birkenpollen gesellen.
Allergikern bleibt nun eigentlich nichts anderes übrig, als für einen Kälteeinbruch zu beten, damit die Bäume wieder in den Winterschlaf fallen und auf das Ausstreuen der Pollen verzichten. Noch mehr schlechte Nachrichten für Allergiker… Denn die Wettervorhersage für die nächsten Tage sagt weiter Wärme und Regen voraus.