Warum Handys auf die Eier gehen
12. Mai 2014 von Riedel
Wer sein Handy ständig bei sich haben muss, sollte darauf achten, dass man es nicht immer direkt „am Mann“ hat. Denn allem Anschein nach können die Handy-Strahlen den Hoden und der Qualität der Spermien schaden.
Handystrahlung ist angeblich schädlich. Schon länger wird geforscht, ob die Elektrostrahlung der Mobiltelefone möglicherweise Gehirntumore verursachen können. Hier steht ein endgültiges Ergebnis noch aus. Wer sein Handy immer dabei hat, sollte sich aber um eine deutlich tiefere Region Sorgen machen. Denn wie eine chinesische Untersuchung ergeben hat, leidet vor allem die Qualität der Spermien unter den Mobiltelefonen. Schließlich haben die meisten das Telefon auch länger in der Hosentasche als am Ohr.
Wer sein Handy immer in der Hosentasche hat, also direkt in der Gefahrenregion, schadet seinen Spermien. Nach der chinesischen Meta-Analyse gibt es Hinweise, dass sowohl die Konzentration, die Beweglichkeit sowie die Lebensdauer des männlichen Samens nachlässt, wenn sie dauerhaft der Strahlung durch das Mobiltelefon ausgesetzt sind. Allerdings unterschieden sich die Ergebnisse von Studie zu Studie deutlich.
Grundsätzlich geht Studienleiter Kaijun Liu davon aus, dass „Radiofrequenzstrahlung womöglich die Qualität des menschlichen Samens beeinträchtigen kann.“ So schreibt er es zumindest in seinem Ergebnis (Andrology 2014, online 3. April). Hinweise darauf fand er in verschiedenen Studien, egal ob bei Menschen, Tieren oder im Labor. Zwar unterschieden sich die Ergebnisse etwas von Studienart zu Studienart. Die Qualität der Spermien unter Einfluss von Radiofrequenzstrahlung war aber bei allen drei Studienarten deutlich beeinträchtigt.
Insgesamt analysierte das Forscherteam um Kaijun Liu von der Dritten Militär-Medizinischen Universität der Chinesischen Volksbefreiungsarmee die Ergebnisse von zwölf verschiedenen Studien, bei denen die Gesundheitsdaten von 1.533 Menschen und 97 Ratten erhoben wurden.
Man muss nun nicht direkt Angst haben, dass man zeugungsunfähig wird, wenn man sein Handy dauernd in der Hosentasche mit sich herum schleppt. Doch nach Empfehlung der chinesischen Mediziner ist es besser, es nicht immer direkt neben den Geschlechtsorganen zu haben, um kein unnötiges Risiko einzugehen.
Ich denke, dass wir die Auswirkungen heutiger Strahlungen definitiv unterschätzen. Ob es WLAN, Handys oder auch Elektrogeräte sind: Wir sind ihnen ausgesetzt und wie sich das in einigen Jahren mit den Konsequenzen verhält, können wir bei weitem nicht vorhersagen.