Wer länger sitzt ist früher tot
2. Mai 2012 von Riedel
Viel sitzen ist nicht nur schlecht für den Rücken. Glaubt man einer australischen Studie sterben Vielsitzer sogar früher.
Langes Sitzen gehört für Viele zur Arbeit dazu. Doch damit ist es nicht genug. Wir sitzen beim Essen, vor dem Fernseher oder auch privat vor dem Computer. Aber wer im Job die ganze Zeit nur am Schreibtisch sitzt, sollte gerade in seiner Freizeit darauf achten, sich mehr zu bewegen und eben nicht auch zu sitzen. Denn alleine das Sitzen kann unsere Lebenserwartung deutlich verkürzen. Daran kann auch regelmäßige Bewegung nichts ändern.
Das lange Sitzen hat große Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Dabei macht das Dauerhocken nicht nur unseren Rücken kaputt, es verkürzt das Leben. Das behaupten australische Wissenschaftler im Fachmagazin (Arch Intern Med 2012;172(6): 494-500), die die Sitzdauer mit der Gesamtsterblichkeit in Verbindung gesetzt haben.
Die Forscher verglichen die Gesundheitsdaten von mehr als 220.000 Australiern ab 45 Jahren mit den gemeldeten Todesfällen des New South Wales Registry of Births, Deaths, and Marriages zwischen 2006 und 2010 und versuchten die Auswirkungen von langem Sitzen auf die Lebenszeit zu finden.
Diesen Zusammenhang fanden sie auch. Die Australier, die zwischen acht und elf Stunden am Tag saßen, hatten ein 15 Prozent erhöhtes Sterberisiko. Waren es mehr als elf Stunden, erhöhte sich das Risiko sogar auf über 40 Prozent. Besonders bei Frauen trat dieser Effekt besonders deutlich hervor. Bei elf Stunden Sitzdauer am Tag war das Sterberisiko um 62 Prozent im Gegensatz zu einer Hockzeit von vier Stunden und weniger am Tag erhöht.
Sitzer sterben früher
Wenn man nun davon ausgeht, dass langes Sitzen im Gegensatz zu Sport und Bewegung steht, und Sportler davon nicht betroffen sind, so irrt man sich. Denn auch bei Sportlern war die Sterblichkeit ebenso erhöht wie bei Sportmuffeln. Das gilt auch für Gesunde oder Diabetiker. Man kann also sagen, dass alleine das Sitzen zu einem früheren Tod führt.
Zwar haben Sportler oder Gesunde sowie Normalgewichtige eine längere Lebenszeit, aber auch bei ihnen war durch langes Sitzen die Sterblichkeitsrate erhöht.
Es gibt also viele gute Gründe, während der Arbeit öfter einmal aufzustehen. Es schont nicht nur den Rücken, sondern könnte auch das Leben verlängern.