Fettverbrennung – Zweimal kurz statt einmal lang
2. Dezember 2008 von Riedel
Sport und besonders das Ausdauertraining helfen dabei, die Fettverbrennung anzukurbeln. Bei wenigen langen Trainingseinheiten wird erfahrungsgemäß mehr Fett verbrannt als bei vielen kurzen Sportübungen. Wer also abnehmen will, trainiert besser zweimal pro Woche rund eine Stunde die Ausdauer anstatt viermal nur 30 Minuten. Das stimmt aber nicht ganz. Wissenschaftler aus Japan haben herausgefunden, dass eine kurze Pause während einer langen Trainingseinheit die Fettverbrennung steigert.
Ausdauertrest mit sieben Probanden
Sieben Probanden mussten unter der Anleitung von Dr. Kazushige Goto aus Tokio und dessen Kollegen nach zwei unterschiedlichen Schemata Rad fahren. Entweder radelten die Testpersonen eine Stunde ohne Unterbrechung auf einem Fahrradergometer oder zweimal eine halbe Stunde mit einer 15-minütigen Pause zwischen den Belastungen. Jeweils nach einer Viertelstunde wurden den Probanden Blutproben entnommen und mehrere Faktoren untersucht.
Pausen verbessern die Fettverbrennung
Das Ergebnis wird für viele Sportler überraschend sein. Denn wenn die Testpersonen mit einer Pause trainiert haben, war die Rate der so genannten Lipolyse höher, als wenn eine Stunde ohne Pause geradelt wurde. Es wurde vergleichsweise also mehr Fett verbrannt. Zusätzlich nahm der Spiegel freier Fettsäuren und Glycerol beim Programm mit Pause stärker zu als bei dem Schema ohne Unterbrechung. Und das besonders in den letzten 15 Minuten der Trainingseinheit. Bei der Einheit mit Pause stieg der Epinephrinspiegel im Blut stärker an und der Insulinspiegel sank weiter ab. Beide Faktoren begünstigen laut den Autoren die Fettverbrennung.
Hilfe bei Übergewicht
Die Untersuchungsergebnisse können dabei helfen, die Trainingseinheiten besonders für Übergewichtige Menschen zu verbessern. Das American College of Sports Medicin beispielsweise rät seinen übergewichtigen Kunden bisher dazu, 45 bis 60 Minuten zu trainieren. Nach den Ergebnissen der japanischen Studie können die Trainierenden bei gleichem Aufwand deutlich mehr Fett verbrennen als zuvor. Und weil man zwischendurch eine Pause machen darf, ist das Training weniger anstrengend.