Ist Kälte Schuld an Rückenschmerzen?
3. März 2010 von Riedel
Im Winter, wenn es draußen nass und kalt ist, leiden viele Menschen unter Rückenschmerzen. Die logische Folge ist, dass der Kälte die Schuld für die Rückenprobleme gegeben wird. Doch so einfach ist das nicht. Die Kälte verursacht die Probleme nämlich nur indirekt.
Mehr Rückenpatienten im Winter
Fast jeder, der regelmäßig am Schreibtisch sitzt, leidet häufig unter Rückenschmerzen. Gerade jetzt im Winter, wenn es draußen kalt und nass ist, häufen sich die Zahle der Rückenpatienten. Klar gibt man dem Wetter die Hauptschuld. Doch im Gegensatz zur weitläufigen Meinung verursacht Kälte keine Rückenschmerzen.
Faulheit verursacht Rückenschmerzen
Für die meisten Rückenschmerzen sind wir selber verantwortlich. Denn wenn es draußen nass und kalt ist, hat kaum jemand Lust, vor die Tür zu gehen. Auch kurze Strecken fährt man lieber mit dem Auto und an Sport oder einen Spaziergang an der frischen Luft mag man gar nicht denken.
So entstehen Rückenschmerzen
Und das ist mit das schlechteste, was man dem Rücken antun kann. Denn der Rücken wird durch Bewegung gestärkt. Die meisten Rückenprobleme entstehen durch eine schwache Rückenmuskulatur und damit verbundenen Fehlhaltungen und Verspannungen. Liegt man aber nur auf der Couch, weil das Wetter draußen zu ungemütlich ist, braucht man sich nicht zu wundern, wenn der Rücken sich schmerzlich meldet.
Bewegung stärkt den Rücken
Insofern ist es auch im Winter wichtig, sich regelmäßig zu bewegen, um die Rückenmuskeln zu stärken. Und wenn es draußen doch zu kalt ist, empfiehlt sich ein Besuch im Fitnessstudio. Aber es spricht nichts dagegen, sich auch bei Wind und Wetter draußen zu bewegen. Das heiße Bad und den gemütlichen Abend auf der Couch hat man sich dann wenigstens verdient.
Foto: euysaler auf aboutpixel.de
Ein sehr interessanter Artikel. Die meisten Rückenprobleme werden also nicht durch Kälte, sondern durch den Bewegungsmangel im Winter verursacht.
Dennoch ist es sicher, dass Kälte und Zugluft Rückenbeschwerden um ein Vielfaches verschlimmern und sogar erst auslösen können. Am Arbeitsplatz oder in der Uni sitzt man über längere Zeit und ist dabei in seinen Bewegungen stark eingeschränkt. Ist man dabei auch Kälte ausgesetzt, werden Rückenschmerzen ausgelöst oder stark verschlimmert. Es ist dann sehr schwierig oder gar unmöglich diese Problematik einfach durch Sport in seiner Freizeit zu kompensieren.