Mit 15 Minuten zu einem längeren Leben
21. Februar 2014 von Riedel
Langes Sitzen und Bewegungsmangel gehören zu den Hauptursachen, warum wir krank werden. Daher fordern Mediziner schon lange, sich wenigstens 30min am Tag zu bewegen. Allem Anschein nach reicht aber schon die halbe Zeit, um gesünder zu bleiben und sein Leben zu verlängern.
Vielen ist die Mittagspause zu kurz, um einen Spaziergang zu machen. Dabei gibt es gute Gründe, warum man sich nach dem Essen zumindest eine Viertelstunde bewegen sollte. Schon 15min reichen laut der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) aus, um Konzentration und Wohlbefinden zu steigern. Zudem hat laut DGSP eine Studie mit mehr als 400.000 Teilnehmern gezeigt, dass schon 15min tägliche Bewegung die Lebenserwartung im Vergleich zu inaktiven Personen steigern kann. Bislang galten 30min Bewegung am Tag als Richtwert.
Das Herz wird gestärkt, die Atmung verbessert, der Blutkreislauf angeregt und die Durchblutung verbessert. All das sind direkte Auswirkungen von Bewegung. Um sein Leben zu verlängern, reicht es laut DGSP bereits aus, während oder auf dem Weg zur Arbeit kleine Bewegungseinheiten einzubauen. Kurze Strecken zu gehen oder mit dem Rad zu fahren, Treppen steigen statt Aufzug fahren oder in der Mittagspause ein paar Schritte zu gehen reichen dabei wohl bereits auf, um einen signifikant positiven Einfluss auf den Körper zu nehmen.
„Auch einfache Bewegungselemente wie kleine Fingerspiele oder GleichgewichtsÂübungen lassen sich gut in die Mittagspause integrieren“, so die Sportmediziner gegenüber dem Ärzteblatt. Der Lohn dafür ist eine bessere Konzentration bei der Arbeit, ein größeres Wohlbefinden und indirekt ein längeres Leben.