Starke Muskeln stärken den Rücken
25. Mai 2012 von Riedel
Schwache Rumpfmuskeln sind einer der Hauptgründe, warum viele Menschen unter Rückenschmerzen leiden. Denn wird die Wirbelsäule nicht optimal gestützt, kommt es zu Fehlhaltungen und Verspannungen. Aber Rückentraining reicht oft nicht aus, um die Rumpfmuskeln zu kräftigen.
Unsere Wirbelsäule ist ein extrem fein abgestimmtes Instrument. Nur wenn sie auch im Gleichgewicht ist, kann sie auch die Stütze für den Körper sein. Ist die Rumpfmuskulatur geschwächt, kann die Wirbelsäule ihren Job nicht mehr optimal erledigen. Es kommt zu Verspannungen, Fehlhaltungen und letztendlich zu Rückenschmerzen. Diese sind sehr schwer zu beheben, da zunächst die Rumpfmuskulatur gekräftigt werden muss. Allerdings dauert das seine Zeit. Wenn wir etwas über Jahre vernachlässigt haben, brauchen wir nicht zu glauben, dass wir das Problem in wenigen Wochen beheben können.
Die Krankenkassen haben erkannt, wie wichtig starke Rumpfmuskeln sind und bieten mittlerweile günstige Rückenkurse an, in denen spezielles Stabilisationstraining gemacht wird. Dies dient entweder zur Behebung von Rückenschmerzen oder zur Prävention. Doch mit Krafttraining alleine ist es in der Regel nicht getan. Muskelaufbau Ernährung und Krafttraining hängen stark miteinander zusammen.
Ähnlich wie beim Hausbau braucht auch der Körper Bausteine, um neue Muskeln aufbauen zu können. Während man für das Haus Steine braucht, benötigt der Körper Eiweiß. Ohne das Protein kann der Körper keine Muskeln aufbauen und der Trainingseffekt verpufft. Wichtig ist, schon vor dem Training etwas Eiweiß zu sich zu nehmen und vor allem in den 20 Minuten nach dem Stabitraining dem Körper das Protein zukommen zu lassen. Da man sich in der Regel nicht direkt nach dem Training ein paar Eier machen kann, gibt es eine Vielzahl an hochwertigen Proteinen, wie etwa Protein 80, die man als Ersatz für die natürlichen Eiweiße zu sich nehmen kann.
Und mit dem notwendigen Protein kann der Organismus Muskeln aufbauen und Sie können so die Rumpfmuskeln langfristig kräftigen und Rückenschmerzen vorbeugen.