Übergewicht trotz Sport und Diät – das Alter
3. August 2012 von Riedel
Wenn Sie trotz Sport und Diät nicht abnehmen können, kann das am Alter liegen. Denn mit den Jahren steigt oft das Gewicht. Dafür sind verschiedene Faktoren verantwortlich, die wir aber teilweise beeinflussen können.
Dass man älter wird, kann man leider nicht verhindern. Mit den Jahren verändert sich der Körper. Das kann dazu führen, dass wir mit der Zeit zunehmen, obwohl wir Sport treiben und uns gesund und ausgewogen ernähren. Im Alter wird man rundlich oder runzlig ist eine alte Redensart. Wenn man aber weiß, warum man zunimmt, kann man auch etwas dagegen tun.
Mit dem Alter setzen bestimmte abbauende Prozesse im Körper ein, die das Gewicht beeinflussen. So beginnt der Körper ca. ab dem 30. Lebensjahr, Muskeln abzubauen. Da Muskeln aber auch im Ruhezustand Kalorien verbrauchen, sinkt der Grundumsatz und wir benötigen weniger Energie. Isst man aber einfach normal weiter, nimmt man nach einigen Jahren automatisch zu viele Kalorien zu sich und nimmt zu.
Weiter verliert der Organismus die Fähigkeit, schnell Gewicht abzubauen. Im Lauf des Lebens wird das Abnehmen daher immer schwieriger. Dafür sind unter anderem auch die Sexualhormone verantwortlich, also Testosteron bei den Männern und Östrogene bei den Frauen. Je älter wir werden, desto weniger dieser Hormone produziert der Körper.
Es ist schon länger bekannt, dass Männer mit einem niedrigen Testosteronspiegel zu Übergewicht neigen.
Was kann man tun?
Beginnt der Körper sich zu verändern, muss man eben aktiv dagegen vorgehen. Das heißt beispielsweise, Krafttraining zu machen. Auch im Alter kann man noch Muskeln aufbauen. Das stärkt den Organismus und hilft in diesem Fall, den Grundumsatz zu erhöhen und Gewicht abzubauen. Außerdem wird beim Krafttraining auch vermehrt Testosteron produziert. Man kann das Alter nicht aufhalten. Aber man kann durch Sport und Krafttraining den Prozess deutlich verlangsamen und auch abnehmen. Es dauert eben etwas länger als bei den Jüngeren.