Übergewicht trotz Sport und Diät – Schlafmangel
19. Juli 2012 von Riedel
Wenn Sie trotz Sport und Diät nicht abnehmen, könnte das an zu wenig Schlaf liegen. Noch ist es nicht genau erforscht, warum man durch Schlafmangel zunimmt. Aber Theorien gibt es einige.
Grundlegend ist es nachgewiesen, dass Schlafdauer und Gewicht eng miteinander verknüpft sind. Wer ausreichend schläft (7-8 Stunden pro Nacht), hat in der Regel weniger mit Übergewicht zu kämpfen. Forscher der Columbia University haben in einem Versuch mit 18.000 Probanden herausgefunden, dass Menschen mit 4 Stunden schlaf pro Nacht ein rund 70 Prozent höheres Risiko für Übergewicht haben. Bei sechs Stunden ist das Risiko im Vergleich zu den Menschen, die sieben bis neun Stunden Schlafen noch um 23 Prozent erhöht. Das kann den einfachen Grund haben, dass man im Schlaf weder sündigen noch essen kann und daher weniger Kalorien zu sich nimmt als diejenigen, die länger wach sind.
Möglicherweise sind auch bestimmte Neurotransmitter im Gehirn dafür verantwortlich, sagt Susanne Klaus vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus. Der Neurotransmitter Orexin macht wach und hungrig. Zumindest konnte das im Tierversuch nachgewiesen werden. Bei zu wenig Schlaf steigt der Orexin-Spiegel und es kommt zu einem Teufelskreis aus Hunger, Gewichtzunahme und Schlaflosigkeit.