Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 26. Februar 2021 0 Kommentare »
Wer im Homeoffice arbeitet, neigt schnell dazu, sich ablenken zu lassen und ungeliebte Aufgaben aufzuschieben. Um das zu verhindern, braucht man eine gute Strategie.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 20. Januar 2021 0 Kommentare »
Homeoffice ist eine sichere Möglichkeit, die Ansteckungsgefahr mit Corona gering zu halten. Aber nicht jedem fällt es leicht, von Zuhause aus zu arbeiten. Hier kann das so genannte Grenzmanagement helfen, also weniger Stress durch klare Trennung von Beruf und Privatem.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 22. Dezember 2020 0 Kommentare »
Mehr Vogelarten im Umfeld machen Menschen in Europa genauso zufrieden wie höheres Einkommen
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 4. Dezember 2020 0 Kommentare »
Viele Arbeitnehmer leider unter Stress, was langfristig zu Burnout oder sogar Depressionen führen kann. Ob eine Handy-App gegen Stress helfen kann, wollen jettzt Forscher der Uni Duisburg herausfinden und brauchen dafür Hilfe.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 20. Oktober 2020 0 Kommentare »
Stress verursacht bei einigen Leuten Zähneknirschen, worunter vor allem der Zahnschmelz leidet. Aber das ist nicht das einzige Problem für die Zähne, das durch Stress verursacht werden kann.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche, 7 Allgemeines am 13. März 2020 Kommentare deaktiviert für Gehirndoping am Arbeitsplatz
Das eigene Büro soll stilvoll und bequem sein, bei Kunden Eindruck schinden und zur Arbeit motivieren. Dabei darf man nicht vergessen, dass man bei der Einrichtung die Gesundheit nicht vernachlässigen sollte. Daher finden Sie hier einige Tipps, worauf man bei der Einrichtung eines Büros achten sollte.
Wer beruflich auf der ganzen Welt unterwegs ist, hat oft ein Problem, keinen richtigen Arbeitsplatz zu haben. Denn beim Pendeln zwischen Zuhause, Flughafen und Einsatzort ist es schwierig, einen festen Arbeitsplatz zu haben. Das führt bei vielen unmittelbar zu Stress. Hier könnte ein Arbeitsplatz am Flughafen helfen.
Geschrieben in 4 Stress und Psyche am 15. Juli 2019 0 Kommentare »
Bekanntlich steckt ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Das funktioniert aber auch genau andersherum. So kann ein eigentlich gesunder Körper durch einen ungesunden Geist krank werden, auch wenn es keinen Grund gibt, krank zu sein. Das Phänomen ist gar nicht so selten.
Es ist grau, es regnet und die Stimmung im Büro ist entsprechend gedrückt. Wie oft haben Sie sich in solchen Momenten schon gewünscht, in den Urlaub zu fahren oder zumindest den Schreibtisch an einen Ort zu stellen, an dem fast immer die Sonne scheint. Warum lassen Sie diesen Wunsch nicht wahr werden?