Entlastet Sitzen den Rücken?
8. April 2010 von Riedel
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Problemen in vielen Büros. Aber obwohl rund 80 Prozent der Menschen mit den Rückenschmerzen leben, sind immer noch viele Irrtümer damit verbunden. Einer dieser Irrtümer ist, dass Sitzen den Rücken entlastet, auch wenn sich Sitzen zumindest kurzzeitig gut anfühlt.
Wenn der Rücken schmerzt, freut man sich, sich hin und wieder hinsetzen zu können. Dann zumindest kurzzeitig wird Sitzen von vielen als entspannend und rückenschonend empfunden. Doch auch wenn Sitzen sich gut anfühlt, werden die Rückenschmerzen dadurch nicht besser.
Sitzen verursacht Rückenschmerzen
Der Mensch ist nicht zum Sitzen gemacht. Und Sitzen ist nicht gut für den Rücken. Im Gegenteil: Es schadet dem Rücken mehr. Daher sind auch besonders Menschen, die viel im Sitzen arbeiten, besonders häufig von Rückenschmerzen betroffen.
Doppelte Belastung für die Wirbelsäule
Mittlerweile sitzt jeder Erwachsene rund 14 Stunden am Tag. Das ist für den Rücken ein Problem. Denn während im Stehen ein Druck von 100 Prozent auf Bandscheiben und Wirbel lastet, erhöht sich der Druck im Sitzen auf rund 140 Prozent. Bei einer falschen Sitzhaltung kann der Druck sogar bis zu 200 Prozent betragen. Im Sitzen müssen Bandscheiben und Wirbel also mindestens 40 Prozent mehr Druck aushalten. Auf Dauer kann das zum Problem werden.
Besser stehen als sitzen
Um den Rücken zu entlasten, sollte man also versuchen, so viel Zeit wie möglich im Stehen zu verbringen. Stehen Sie zum Telefonieren auf. Auch bei einer kurzen Pause ist es besser, ein paar Schritte zu gehen. Besuchen Sie Ihren Kollegen im anderen Büro, anstatt ihm eine E-Mail zu schicken und versuchen Sie auch in der Freizeit, langes Sitzen so gut es geht zu vermeiden. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
Foto: hardy5 auf pixelio.de