Mit Kontaktlinsen am Computer
28. Juli 2009 von Riedel
Wer Kontaktlinsen trägt und viel am Computer arbeitet, hat oft das Problem, dass die Augen und damit auch die Kontaktlinsen austrocknen. Mit kleinen Tricks kann man dieses Problem vermeiden und das Auge fit halten.
Arbeiten ohne Blinzeln
Bei der Arbeit am Computer schaut man unbewusst lange auf den Monitor. Darunter leiden auch die Augen. Denn durch das Starren verlangsamt sich der Blinzelreflex, der das Auge mit Feuchtigkeit versorgt und der Tränenfilm verdunstet. Das führt zu Juckreiz und man sieht nur noch verschwommen. Besonders betroffen sind Träger von Kontaktlinsen. Denn auch diese trocknen aus, wenn sie nicht regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden.
20 Stunden Risiko
Zu der „Risikogruppe“ zählt jeder, der 20 Stunden und mehr pro Woche am Rechner sitzt. Mit einfachen Tipps kann man verhindern, dass die Kontaktlinsen austrocknen. Dadurch schont man auch die Augen und kann entspannter arbeiten.
Blinzeln nicht vergessen
Das Wichtigste ist, bewusst in regelmäßigen Abständen zu blinzeln. Dadurch werden die Augen und auch die Kontaktlinsen regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt. Achten Sie auch darauf, die Augen zu entspannen, damit der Blinzelreflex nicht unterdrückt wird.
In trockenen Räumen, in denen die Klimaanlage läuft, ist die Luft meist sehr trocken. Öffnen Sie regelmäßig die Fenster, um frische Luft herein zu lassen.
Feuchtigkeit von außen
Auch mit Benetzungstropfen können Sie die Augen und die Kontaktlinsen feucht halten. Aber achten Sie darauf, dass die Befeuchtungsmittel keine Konservierungsstoffe beinhalten. Fragen Sie am Besten Ihren Augenarzt, welches Mittel besonders geeignet ist.
Individuelle Kontaktlinsen
Wichtig ist vor allem, dass Sie passende Kontaktlinsen tragen. Diese sollten regelmäßig vom Augenarzt überprüft werden. Daher sind standardisierte „Wegwerf-Linsen“ für Menschen, die viel am Computer arbeiten, weniger geeignet. Diese sind durch einheitliche Geometrie und Sitz nicht an jedes Auge angepasst und die Tränenflüssigkeit kann schneller verdunsten. Besser sind Kontaktlinsen, die individuell angepasst sind.
Foto: knipsermann auf pixelio.de
Kontaktlinsen gehören wie die Brille zu den Sehhilfen. Sie sind eine tolle Lösung für die, die keine Brille tragen wollen oder können. Man muss nur beachten, dass das Tragen überalterter Linsen vermeiden werden soll!