Mit Wasserbetten gegen Rückenschmerzen
21. Oktober 2011 von Riedel
In der Nacht soll sich der Körper von den Strapazen des Tages erholen. Das gilt besonders für den Rücken. Wenn man falsch schläft oder eine schlechte Matratze hat, müssen die Rückenmuskeln auch nachts arbeiten und können sich nicht entspannen. Ein Wasserbett kann dabei helfen, den Rücken zu entspannen.
Die Rückenmuskeln müssen den ganzen Tag die Wirbelsäule stützen. Zudem wird jeder Wirbel dauernd belastet. Wie jeder Muskel ermüden auch die Rumpfmuskeln im Lauf des Tages und brauchen eine Pause, um sich zu regenerieren. Sonst kann es zu Verspannungen und Fehlhaltungen kommen. Auch die Bandscheiben brauchen Ruhe, um sich wieder aufzubauen. Zum Problem kann hier eine sitzende Tätigkeit werden. Je mehr wir sitzen, desto mehr Druck muss jede einzelne Bandscheibe aushalten.
Erholung findet unser Rücken in der Nacht. Doch wenn sich die Matratze nicht der Wirbelsäule anpasst und diese dadurch dauerhaft stützt, müssen die Rückenmuskeln auch nachts Haltearbeit leisten. Dann bekommen sie auch im Schlaf keine Pause. Jetzt sind Verspannungen und Fehlhaltungen und daraus folgende Rückenschmerzen vorprogrammiert.
Es gibt bereits viele Anbieter für Gesundheitsmatratzen, die sich der Wirbelsäule anpassen und diese dadurch dauerhaft stützen sollen. Doch da man sich in der Nacht dauernd bewegt, ist der Effekt nicht immer groß. Es gibt aber eine Matratze, die sich dem Rücken dauerhaft anpasst. Die findet man in einem Wasserbett.
Hier wird die Wirbelsäule permanent unterstützt. Zudem kann man bei vielen Modellen das Wasser erwärmen, wodurch die Durchblutung der Muskulatur verbessert und die Gefahr für kältebedingten Verspannungen verringert wird. Die Rückenmuskeln können sich so nachts erholen. Dadurch werden Verspannungen reduziert und die Gefahr für Rückenschmerzen verkleinert. Zugegeben ist es zuerst gewöhnungsbedürftig, wenn sich die Matratze in einem Wasserbett unter einem bewegt, wenn man sich hin und her rollt. Dafür gibt es verschiedene Beruhigungsgrade, die beeinflussen können, wie sehr die Wellenbewegung wird. Aber wenn man sich einmal an den Untergrund gewöhnt hat, mag man sein Wasserbett in der Regel nicht mehr hergeben.
Foto: hofschlaeger auf pixelio.de
Bei mir war das Wasserbett tatsächlich sehr effektiv und linderte meine Schmerzen. Dieses hilft mir unter anderem auch dabei, eine gerade und korrekte Haltung einzunehmen.