Optimismus – das beste Mittel gegen Schnupfen
24. Februar 2010 von Riedel
Wer immer gut gelaunt ist und mit Optimismus in die Zukunft blickt, hat nicht nur ein freudigeres Leben, sondern ist auch gesünder. Wie eine aktuelle Studie ergeben hat, schützt Optimismus vor Schnupfen.
Optimisten sind seltener verschnupft als Pessimisten. Das hat eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse zusammen mit deutschen und britischen Forschern ergeben. Insgesamt nahmen 80 Studenten (43 Frauen und 37 Männer) im Durchschnittsalter von 23 Jahren an der Umfrage teil. Dabei stellten sie fest, wie sehr die Stimmung die Gesundheit beeinflusst.
Wer optimistisch in die Zukunft schaut, ist besser gegen Schnupfen und Erkältungen gewappnet. Denn Stress und eine negative Grundeinstellung schlagen auch auf das Immunsystem. Demgegenüber wirkt sich eine positive Lebenseinstellung günstig auf das Infektionsrisiko aus.
Leider fällt es vielen Menschen in Zeiten der Wirtschaftskrise und Angst um den Job schwer, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Doch es lohnt sich, allein um der Gesundheit willen.
Foto: mara.l auf pixelio.de
Ich bin ein sehr optimistischer Mensch. Eigentlich bin ich auch nicht oft krank. Aber momentan hat es mich voll erwischt. Das tut meiner Guten Laune aber keinen Abbruch. Zur Zeit kursiert nun einmal eine Erkältungswelle durch das Land, da muss man damit rechnen, dass man selbst auch ncht verschohnt bleibt.
Leider kann man ja nicht jede Krankheit verhindern. Aber eine positive Lebenseinstellung stärkt das Immunsystem und kann so zumindest hilfreich sein, weil es die Dauer und die Häufigkeit der Erkältungen reduziert