Powernapping: Kraftquelle für die zweite Tageshälfte
27. November 2008 von Heibel
In Spanien und Südamerika kennt man schon länger die Vorzüge der Mittagsruhe. Zugegeben: Die Siesta war ursprünglich wohl eher eine Reaktion auf die hohen Mittagstemperaturen. Der Mittagsschlaf – Neudeutsch auch „Powernap“ genannt – hat dagegen die Erhöhung der Leistungsfähigkeit zum Ziel. Mittlerweile ist bewiesen, dass ein kurzes Nickerchen Körper und Geist regeneriert und so neue Energien freisetzen kann. Schlafforscher raten daher dringend zum Powernap (auch und vor allem) am Arbeitsplatz. Somit waren die deutschen Beamten klischeehaft ihrer Zeit um Längen voraus…
Powernap im Beruf stark im Kommen
Was japanische Konzerne begonnen und US-amerikanische Firmen übernommen haben, setzt sich auch in Deutschland mehr und mehr durch: Vor allem Großkonzerne wie BASF oder die Lufthansa setzen mittlerweile auf das Mittagsschläfchen am Arbeitsplatz und stellen ihren Angestellten entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Rechnung der Unternehmen ist dabei folgende: Ein ausgeruhter Angestellter arbeitet effektiver als ein müder, der netto 30 Minuten länger an seinem Arbeitsplatz ist.
Schlafforscher liefern viele gute Argumente für den Powernap
Nach einer Studie der Harvard University verbessert ein Nickerchen am Tage die Informationsverarbeitung. Die Forscher weisen aber darauf hin, dass das menschliche Gehirn in erster Linie trotzdem den Nachtschlaf benötigt, damit die am Tag neu erlernten Fähigkeiten im Gehirn gespeichert werden können.
Nach Meinung der Schlafforscher erhöht sich durch einen kurzen Tagschlaf zudem die Konzentrations-, Leistungs- und Reaktionsfähigkeit. Ein paar Minuten Schlaf am Mittag senken zudem das Herzinfarktrisiko. Weiterhin kann der Powernap das Voranschreiten eines Burnouts zumindest verlangsamen.
Wichtig: Das richtige Maß
Allerdings sollte das Nickerchen nicht länger als 30 Minuten dauern, da man ungefähr nach einer halben Stunde in tiefere Schlafphasen fällt. Die Leistungsfähigkeit würde nach einem längeren Schlaf schnell wieder abnehmen, und der positive Effekt wäre somit dahin.
Foto: goenz auf aboutpixel.de