Sechs Tipps zur Entspannung nach einem langen Arbeitstag
8. August 2017 von Riedel
Nicht ohne Grund steigt die Anzahl an Arbeitnehmern, die unter Stress leiden. Das Arbeitsleben wird immer hektischer und anspruchsvoller. Auch mehr Verantwortung und längere Arbeitszeiten lassen das Stresslevel steigen. Viele können dieser psychischen und physischen Belastung nicht mehr standhalten und erkranken am Burn-out-Syndrom. Ist ein gewisses Niveau an Stress überschritten steigt das Risiko zu erkranken stark an. Daher ist es wichtig, durch verschiedene Tätigkeiten aktiv die Entspannung zu fördern. Im Folgenden geben wir ein paar Tipps, wie Sie das Stresslevel senken können.
Gastbeitrag:
1. Tipp: Rechner aus
Es ist sehr wichtig, nicht den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen. Vor allem diejenigen, die während der Arbeitszeit dauerhaft vor einem Computerbildschirm sitzen, sollten versuchen, den Computer so wenig wie möglich in ihrer Freizeit zu nutzen. Denn die ununterbrochene Nutzung von Computer, Tablet oder Handy wird direkt mit Stress, Schlaflosigkeit und Depressionen in Verbindung gebracht.
2. Tipp: Hören Sie Musik
In einige Studien wurde die Auswirkung von Musik auf das Wohlbefinden untersucht und festgestellt, dass Musik sehr entspannend auf den Körper wirkt. Besonders klassische Musik soll sehr gut gegen Stress wirken. Dies funktioniert aber genauso mit Ihrer Lieblingsmusik. Jeder Musikliebhaber kennt das Gefühl und die Emotionen, die ein man mit bestimmter Musik verbindet. Dabei ist es egal, ob man nun am liebsten Klassik, Jazz oder Death Metal hört. So sollten Sie sich eine Playlist mit für Sie besonders entspannenden Musiktiteln zusammenstellen, denn es ist nachgewiesen, dass Musik das Stresslevel um ganze 65 Prozent senken kann.
3. Tipp: Gehen Sie spazieren
Nach einem anstrengend Arbeitstag im Büro gibt es kaum etwas Besseres als frische Luft. Versuchen Sie also regelmäßig etwas im Freien zu unternehmen. Bei gewisser aber nicht zu starker körperlicher Aktivität an der frischen Luft werden Endorphine freigesetzt, die dabei helfen, Stresshormone abzubauen. Am besten ist ein kurzer Spaziergang, um den Kopf wieder freizubekommen.
4. Tipp: Genießen Sie ein gesundes Abendessen
Es gibt kaum etwas Schlechteres für Ihr Gehirn, als Hunger zu haben. Alleine dieses Gefühl steigert Ihr Stresslevel und es ist dringend empfohlen, nicht hungrig zu arbeiten. Anstatt während der Arbeit den Hunger mit Junkfood zu stillen, sollten Sie während der Arbeit auf gesunde Snacks wie Obst und Gemüse zurückgreifen. Abends empfiehlt sich eine gesunde Mahlzeit, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen. Glücklicherweise ist es nicht mehr nötig, nach einem stressigen Tag lange in der Küche zu stehen, um sich eine gesunde nährstoffreiche Mahlzeit zuzubereiten, denn viele Lieferservices liefern inzwischen auch gesunde Mahlzeiten wie Sushi und Salat direkt vor Ihre Haustüre.
5. Tipp: Leben Sie grün
Neueste Untersuchungen weisen darauf hin, dass alleine das Aufstellen von Pflanzen in der näheren Umgebung, sei es am Arbeitsplatz oder zu Hause, eine entspannende Wirkung auf Ihren Körper und Geist auswirken kann. So fühlen Sie sich der Natur, der ursprünglichen Umgebung jedes Menschen, direkt näher und Ihr Körper regiert automatisch mit der Senkung des Stresslevels.
Tipp 6: Schauen Sie etwas Lustiges an
Durch Lachen wir mehr sauerstoffreiche Luft aufgenommen, die Herz, Lunge und Muskulatur stimuliert und dafür sorgt, dass mehr Endorphine freigesetzt werden. Diese senken wiederum den Stresslevel. Egal ob eine Aufführung vor Ort oder eine lustige Fernsehserie, bei der Sie kräftig lachen müssen, Sie werden sehr schnell positive Effekte auf Ihren Körper spüren.
Von Bernhard Holz
Foto: https://pixabay.com/de/hund-gehen-hunde-haustier-zu-fu%C3%9F-1070076/
Hey,
für mich selbst ist es auch super einfach Abends vor dem Abendessen eine Stunde zu joggen. Dadurch komm ich vom Arbeitstag runter und kann mich dann auch auf private Dinge konzentrieren.
Die Leute, die bis spät abends arbeiten müssen können es mal vor dem Frühstück versuchen, das geht auch ganz gut.