Stress im Job: Diese Heilkräuter können helfen
7. Januar 2013 von Riedel
Jeder von uns hat ab und zu einmal Stress im Job. Meist handelt es sich hierbei um einzelne Phasen, in denen das Arbeitsaufkommen besonders hoch ist. Neben Entspannungstechniken, Wellness und Co. können in einem solchen Fall auch Heilkräuter gegen den Stress eingesetzt werden
Im Büro und zu Hause – Einsatzmöglichkeiten für Heilkräuter
Stress im Job entsteht etwa kurz vor der Deadline für ein wichtiges Projekt oder aber in der heißesten Entwicklungsphase eines neuen Produktes. Während der eine nun seine besten Leistungen erbringen kann, wird die Leistungsfähigkeit bei dem anderen durch den übermäßigen Stress gemindert. Solange Stress nicht ein Dauerzustand ist, spricht nichts dagegen, dem Stress zu trotzen, indem man spezielle Heilkräuter einsetzt. Die Einsatzgebiete jener Kräuter sind vielfältig, sodass man sowohl im Büro selbst als auch nach der Arbeit daheim den Stress aktiv bekämpfen kann.
Im Büro kann man etwa mit ätherischen Ölen arbeiten, welche in Duftlampen getropft oder aber sanft mit den Fingern in die Schläfen einmassiert werden können. Daheim kann man sich dagegen bei einem entspannenden Kräuterbad oder einem Dampfbad entspannen. Letzteres ist sowohl im kleinen als auch im großen Stil möglich – und zwar bei einer Inhalation oder auch einem Sauna-Aufguss. Am wirksamsten sind die natürlichen Hilfsmittel dabei, wenn man selbst aus Heilkräutern Öle oder Lösungen herstellt und hierfür hochwertige Pflanzen wie die Heilkräuter von Kräuter Kühne verwendet. Wem dies zu viel Arbeit ist, der kann die Kräuter zumindest für ein Dampfbad einfach mit heißem Wasser aufgießen.
Diese Heilkräuter helfen Stressgeplagten
Natürlich kann längst nicht jedes Heilkraut eingesetzt werden, um Stress zu bekämpfen. Folgende Heilkräuter haben sich im Kampf gegen den beruflichen Stress bewährt:
- Lavendel: Jene Pflanze kann ideal als Raumduft eingesetzt werden, da ihr Duft eine beruhigende Wirkung besitzt.
- Melisse: Diese Pflanze dient hauptsächlich der Beruhigung des Nervensystems, wobei sie vor allem bei Unruhe und Reizbarkeit hervorragende Dienste leistet.
- Baldrian: Bei Baldrian handelt es sich wahrscheinlich um den Klassiker unter den beruhigenden Heilkräutern. Besonders wirksam ist er bei Nervosität, welche bekanntlich durchaus ein Auslöser für Stress sein kann. Baldrian kommt daher auch meist bei Lampenfieber (z.B. vor einer wichtigen Präsentation) zum Einsatz.
- Kamille: Es gibt kaum ein körperliches Leiden, bei welchem man nicht zu Kamille greifen kann – auch Stress bildet hier keine Ausnahme. Eingesetzt werden kann sie in einer Stresssituation beispielsweise dann, wenn einem der Stress schon auf den Magen geschlagen ist.
Bild:
© Medioimages/Photodisc/Thinkstock
Neben Heilkräuter kann es auch helfen ab und zu mal zu Entschleunigen und sich ein bisschen Ruhe zu gönnen. Dafür kann es sinnvoll sein, dass man einfach mal ein paar etherische Öle im Raum freisetzt und sich entspannt. Das hat mir schon oft geholfen.