Stress lass nach – so gesund ist ein Kurztrip
6. Juni 2013 von Riedel
Stapelt sich die Arbeit auf dem Schreibtisch? Ist der nächste Urlaub noch weit weg? Merken Sie, dass der Akku langsam leer wird? Vielleicht sollten Sie einen Kurztrip buchen, um dem Arbeitsstress aus dem Weg zu gehen und neue Energie zu tanken.
Wie es uns geht, hängt auch stark davon ab, was wir sehen. Wenn wir jeden Tag nur die gleichen Leute, die gleichen Häuser und die gleichen Straßen sehen, sind wir schnell gelangweilt. Wenn wir sehen, wie sich die Arbeit auf dem Schreibtisch stapelt, werden wir gestresst. Wenn wir dann noch sehen, dass es in der Wohnung vielleicht unaufgeräumt ist und der Rasen wieder gemäht werden müsste, sind wir sogar leicht gestresst. Hier hilft nur eins. Koffer packen und ab in der Urlaub. Wenn man wenig Zeit hat oder der Geldbeutel nicht mitspielt, muss es eben ein Kurztrip sein.
Um wirklich entspannen zu können, braucht man rund zwei Wochen Urlaub. Den kann sich nicht jeder leisten. Sei es zeitlich oder finanziell. Aber auch schon ein Kurztrip übers Wochenende kann helfen, wieder auf neue Gedanken zu kommen. Wenn man dann weg fliegt und Meer oder Bäume beim Aufstehen sieht, ist das der erste Schritt, die Akkus wieder aufzuladen. Insofern ist eine Mischung aus einem 2-3wöchigen Jahresurlaub und mehreren Kurztrips im Jahr perfekt, um sich vor Burnout oder Depressionen zu schützen.
Wohin geht die Reise
Einen allgemein gültigen Tipp zu geben, wo man hinfahren sollte, gibt es nicht. Schließlich entspannt jeder auf seine eigene Weise. Der eine mag die Berge und ist bei einer Wanderung in den Alpen am besten aufgehoben. Der zweite braucht das Meer und feiert gerne. Der kann vielleicht ein Wochenende pauschal auf Mallorca verbringen. Der Dritte braucht das Meer, möchte aber lieber etwas Kultur und Unabhängigkeit. Für den wäre ein Ferienhaus auf Kreta die richtige Wahl.
Müsste, sollte, will… Wahrscheinlich weiß jeder, wie gut so eine Luftveränderung tut. Das Problem ist, dass man immer Ausreden findet, den Urlaub nicht zu buchen. Aber Hand aufs Herz. Was kann so wichtig sei oder so viel Zeit kosten, dass man das Wochenende dafür opfern muss. Am besten bucht man einfach und verlässt sich auf das alte Kölner Motto: Dass alles am Ende gut ausgeht. Und mit frisch aufgeladenen Akkus macht die Arbeit auch wieder mehr Spaß.