Stress verursacht Rückenschmerzen
28. April 2009 von Riedel
Wer entspannt arbeitet, dem geht es nicht nur psychisch, sondern auch physisch besser. Denn Zeitnot, Druck und Stress sorgen zum einen für seelische Probleme und können zum anderen auch den Rücken belasten.
Stress und Bewegungsmangel
Rückenschmerzen entstehen im Büro überwiegend durch Verspannungen und eine ungünstige Körperhaltung. Aber eine falsche Sitzhaltung und Bewegungsmangel sind nicht die einzigen Ursachen. Gerade Stress kann Rückenschmerzen verursachen. Das gibt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) unter Berufung auf mehrere Studien bekannt.
Psyche verursacht körperliche Schmerzen
Laut BGW haben mehrere Studien gezeigt, dass Rückenschmerzen durch psychische Belastungen ausgelöst werden oder sich verschlimmern können. Um Rückenschmerzen zu verhindern, sollten Arbeitgeber daher nicht nur auf ein ergonomisches, rückenfreundliches Mobiliar setzen, sondern ebenfalls auf ein entspanntes Arbeitsklima wert legen.
Ein schlechtes Klima
Viele Arbeitnehmer haben Stress, wenn sie in kurzer Zeit viele Anfragen bearbeiten müssen, dabei selber aber keine Entscheidungen treffen können. Wenn die Arbeitnehmer bestimmte Entscheidungen selber treffen dürfen, verhindert das auch Stress. Auch wenn die Anforderungen unverändert hoch sind. Die psychische Belastung, die dann auch dem Rücken zu schaffen machen kann, entsteht eher durch Zeitdruck, unklare Arbeitsabläufe, geistige Über- oder Unterforderung und Monotonie bei der Arbeit. Ein schlechtes Betriebsklima kann zudem aus bisher unbekannten Gründen für Rückenschmerzen sorgen.
Drei Erklärungen für Rückenschmerzen
Für die Stressbedingten Rückenschmerzen gibt es drei mögliche Erklärungen. Zum einen erhöht sich durch Stress der Muskeltonus. Die Muskulatur verspannt sich und Schmerzen entstehen. Zum anderen macht Stress unzufrieden. Dadurch nimmt man Schmerzen schneller und deutlicher wahr, auch wenn sie in Wirklichkeit gar nicht so groß sind. Außerdem sitzt man unter Zeitnot oft verkrampft am Arbeitsplatz und nimmt sich nicht einmal die Zeit, sich kurz zu strecken und durchzuatmen. Das würde die Rückenmuskulatur auflockern.
Genaue Ursachen sind unklar
Verschiedene Autoren sind der Meinung, dass rund 20 Prozent der Rückenbeschwerden im Job nicht durch körperliche, sondern durch seelische Belastungen entstehen. Die genauen Ursachen in diesem Fall festzustellen, ist aber schwierig. Daher kann diese Vermutung noch nicht bewiesen werden.
Um den stressbedingten Rückenschmerzen entgegenzuwirken, sollte man sich um ein entspanntes Arbeitsklima bemühen. Ohne Stress arbeitet man nicht nur effektiver, sondern auch schmerzfrei.
Foto: hardy5 auf pixelio.de
[…] Stress verursacht Rückenschmerzen auf Gesund im Job – Der Gesundheitsblog gesund-bleiben-im-job.de/entspannung/stress-verursacht-rueckenschmerzen – view page – cached Gesund im Job – Der Gesundheitsblog. Erfahren Sie täglich Neues zu Bewegung, Entspannung und Ernährung, damit die Gesundheit unter der Arbeit nicht leidet Tweets about this link Topsy.Data.Twitter.User[‚gesund_im_job‘] = {„location“:““,“photo“:“http://s.twimg.com/a/1271213136/images/default_profile_3_normal.png“,“name“:“Christian Riedel“,“url“:“http://twitter.com/gesund_im_job“,“nick“:“gesund_im_job“,“description“:““,“influence“:““}; gesund_im_job: “Stress verursacht Rückenschmerzen, warum steht auf http://gesund-bleiben-im-job.de/entspannung/stress-verursacht-rueckenschmerzen/ ” 2 days ago view tweet retweet Filter tweets […]