Tipps gegen geschwollene Beine
10. September 2009 von Riedel
Wer viel im Sitzen arbeitet, hat häufig geschwollene Beine. Besonders wenn draußen hohe Temperaturen herrschen schwellen die Beine an. Das kann gefährlich werden. Mit 4 einfachen Tipps, können Sie gegen die dicken Beine ankämpfen.
Die dicken Beine deuten oft auf eine Gefäßschwäche hin. Die Venenklappen arbeiten nicht mehr richtig und es fällt dem Körper schwer, das Blut aus den Beinen wieder zurück zum Herzen zu befördern. Blut und Flüssigkeit sammeln sich in den Beinen an und lassen diese schmerzhaft anschwellen. An heißen Tagen neigt man besonders schnell dazu, nach der Arbeit im Sitzen mit dicken Beinen nach hause gehen zu müssen.
Wenn das öfter passiert, können sich Krampfadern bilden. Mit einfachen Maßnahmen kann man das aber verhindern.
Beine hoch
Auch wenn es der Chef nicht gerne sieht, versuchen Sie, öfter die Beine hochzulegen, damit die Flüssigkeit zurück fließen kann. Auch Zuhause oder in der Mittagspause lohnt es sich, die Beine hochzulegen. Und da hat kein Chef etwas dagegen.
Kaltes Wasser
Durch kaltes Wasser ziehen sich die Venen zusammen. Das pumpt das Blut zurück. Auch die Wadenmuskeln ziehen sich zusammen und unterstützen die Venen. Gegen dicke Beine helfen Wechselduschen morgens und abends. Führen Sie den Wasserstrahl dabei von den Fußspitzen zum Körper hin und wechseln Sie zwischen warmem und kaltem Wasser ab.
Sport treiben.
Je besser die Wadenmuskeln trainiert sind, desto besser funktioniert der Rücktransport. Darum tun Sie Ihren Beinen einen gefallen, wenn Sie regelmäßig laufen oder Fahrrad fahren. Das trainiert die Wadenmuskeln und verbessert die Durchblutung. Schon eine halbe Stunde spazieren gehen hat einen positiven Effekt.
Aufstehen
Im Büro ist es hilfreich, jede Stunde zumindest einmal kurz aufzustehen, um den Blutkreislauf zu aktivieren. Telefonieren Sie im Stehen oder besuchen Sie einmal einen Kollegen. Zudem ist es hilfreich, wenn Sie auch im Sitzen die Beine bewegen. Wippen Sie mit den Füßen oder spannen Sie ab und zu die Wadenmuskeln an.
Wenn Sie öfter Dicke Beine haben, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt darüber sprechen. Schwache Venen und die damit verbundenen dicke Beine sind oft nur ein Anzeichen für andere Gefäßkrankheiten, die teilweise lebensgefährlich sein können.
Foto: pauline auf pixelio.de
Meine Frau leidet an geschwollenen Beine, deshalb ist diese Info sehr nützlich für mich! Ich hoffe, dass diese Tipps ihr helfen können! Vielen Dank für den guten Artikel!