Tipps gegen Schlafprobleme
7. Februar 2012 von Riedel
Im Schlaf erholt man sich von den Anstrengungen des Tages und lädt die Akkus wieder auf. Schlafprobleme wiegen daher doppelt schwer. Doch wenn einem noch die Probleme des Tages im Kopf herumgeistern, schläft man oft schlecht ein. Was hilft aber wirklich gegen Schlafprobleme?
Taktiken gegen Probleme beim Einschlafen gibt es viele. Lesen, fernsehen, einen Schlummertrunk oder ein heißes Bad nehmen sind typische Hausmittel gegen Probleme beim Einschlafen. Doch nicht alle helfen wirklich.
Viele schalten den Fernseher ein, um sich abzulenken und müde zu werden. Das funktioniert aber nicht. Statt einzuschlafen weckt fernsehen mehr auf, da das Gehirn wieder anfangen muss zu arbeiten. Das gilt auch wenn das Buch noch so langweilig ist.
Was hilft?
Wichtig ist zunächst, dass Sie versuchen, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu kommen. Der Körper ist ein Gewohnheitstier und würde immer zur selben Zeit Schlafhormone ausschütten. Das kann er aber nur, wenn man auch einen ähnlichen Schlafrhythmus hat. Neben den täglichen Sorgen hält uns auch oft ein voller Bauch vom Schlafen ab. Verzichten Sie daher abends besser auf eine schwere, fettige Mahlzeit.
Wenn Sie nach 15 Minuten immer noch nicht einschlafen können, stehen Sie noch einmal auf, hören Sie leise, ruhige Musik, lesen Sie ein paar Seiten im Buch oder trinken Sie einen Kräutertee. Verzichten Sie auf ein alkoholisches „Betthupferl“. Zwar macht Alkohol müde, der Organismus ist aber mit dem Abbau des Körpergifts beschäftigt. Daher leidet die Schlafqualität.