Studie: Wer falsch schläft nimmt zu
17. Dezember 2008 von Riedel
Wer abnehmen will, sollte darauf achten, die richtige Menge Schlaf zu finden. Zu viel oder zu wenig Zeit sollte man nicht im Bett verbringen. Kanadische Forscher berichten im Journal Sleep, dass acht Stunden Schlaf für das Gewicht ideal sind. Zu viel oder zu wenig Zeit im Bett kann im Gegensatz zu einer Gewichtszunahme führen.
Schlaf-Studie mit 276 Erwachsenen
Die Kanadier haben sechs Jahre lang die Schlafgewohnheiten und das Gewicht von 276 Erwachsenen beobachtet. Das Ergebnis sollte alle Kurzschläfer in die Federn treiben. Denn die Versuchspersonen, die nur fünf bis sechs Stunden jede Nacht geschlafen haben, haben im Untersuchungszeitraum knapp zwei Kilo mehr zugenommen als die Normalschläfer, die sieben bis acht Stunden gepennt haben. Langschläfer mit mindestens neun Stunden Schlaf haben vergleichsweise „nur“ rund 1,6 Kilo zugelegt.
Regelmäßige Bettzeiten helfen beim Einschlafen
Neben den acht Stunden Schlaf empfehlen die Forscher von der Laval-Universität in Quebec, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen. Dazu sollte man sich wohl fühlen, weder mit Hunger noch vollgegessen schlafen gehen und wenigstens sechs Stunden zuvor keinen anstrengenden Sport mehr treiben. Die Wissenschaftler raten ebenfalls dazu, das Schlafzimmer kühl und dunkel zu halten und jeden Tag um dieselbe Zeit aufzustehen, um einen bestimmten Schlafrhythmus zu behalten.
Foto: © Andre Möller auf aboutpixel.de
[…] sollte man sich jede Nacht gönnen. Wird es weniger, drohen gesundheitliche Schäden wie Übergewicht durch Schlafmangel, Erkältungen oder Herz-Rhythmus-Störungen. Zudem ist man am nächsten Tag bei der […]