Denken macht satt
21. November 2008 von Riedel
Stellen Sie sich ein großes Stück Schokoladenkuchen mit viel Sahne vor, in das Sie genussvoll mit einer Gabel hinein stechen. Oder denken Sie einmal an ein saftiges, dickes Rindersteak mit Speckbohnen und Kartoffelkroketten. Hungrig geworden? Das ist nicht so schlimm. Denn wer viel ans Essen denkt, wird schneller satt und isst in Wirklichkeit weniger.
Denken verringert den Appetit
Alleine sich ein Essen vorzustellen, hilft dabei, den Appetit auf Kuchen, Kekse oder Pommes wegzudenken. Das hat eine Studie der Universität von Birmingham ergeben. Laut dem britischen Forscherteam reicht es, sich an eine vergangene Mahlzeit zu erinnern, um die Lust auf Essen zu verringern. Vielleicht muss es nicht unbedingt die letzte Mahlzeit aus der Kantine sein, sofern diese nicht geschmeckt hat, aber die Erinnerung an das letzte Festessen reicht, um den Hunger zu verringern.
Um zu diesem Ergebnis zu gelangen haben Suzanne Higgs und ihr Team 47 Studentinnen beobachtet, die sie in zwei Gruppen eingeteilt haben. Die eine Gruppe sollte den Tagesablauf noch einmal in Gedanken durchgehen während die zweite Gruppe sich an das drei Stunden zurückliegende Mittagessen erinnern sollte.
Wer ans Essen denkt, kann abnehmen
Als Belohnung bekamen die jungen Frauen, die vom eigentlichen Versuch keine Ahnung hatten, Plätzchen angeboten. Die Frauen der ersten Gruppe aßen durchschnittlich mehr als 20 Gramm, die Studentinnen der zweiten Gruppe hatten im Schnitt schon nach 15 Gramm genug.
Für Higgs ist die Quintessenz aus dem Versuch, dass je genauer die Erinnerung an die zurückliegende Mahlzeit ist, desto stärker wird der Appetit verringert. So kann man den Hunger senken, indem man einfach an die letzte Mahlzeit zurück denkt. Dabei wird er stärker gesenkt, je länger das Essen zurückliegt.
Das ist vor allem bei Leuten wichtig, die versuchen eine Diät zu halten. Also nicht versuchen, krampfhaft nicht ans Essen zu denken sondern ruhig mal erinnern, wie lecker Schweinebraten mit Klößen schmeckt. Dann wird der Hunger darauf umso kleiner.
Foto: zaubervogel auf pixelio.de