Dick durch Stress
1. Juni 2010 von Riedel
Wer im Job oder Zuhause viel Stress hat, nimmt schnell zu. Israelitische Forscher haben ein Gen entdeckt, das bei Stress in uns die Lust auf Süßes oder fettiges Essen weckt. Da ist es kein Wunder, dass gestresste Menschen schnell zunehmen.
Dass man unter Stress leicht zunimmt, liegt nicht nur am schlechten Essen und am kalorienreichen Fast Food, das man unter Zeitdruck in sich hineinstopft. Vielmehr ist ein bestimmtes Gen schuld, das Lust auf Süßes oder fettiges Essen macht. Das berichten Israelische Forscher.
Zumindest bei einem Versuch mit Mäusen haben die Forscher um Dr. Alon Chen des Weizmann Instituts ein Gen gefunden, das unter Stress die Produktion des Eiweißes Urocortin-3 (Ucn3) fördert. Laut den israelischen Forschern steigert das Ucn3 den Appetit, beeinflusst das Sättigungsgefühl und stört die Insulin-Regelung im Körper. All diese Faktoren können dazu führen, das in uns die Lust auf kalorienreiche Nahrung steigt.
Bei den Mäusen, bei denen die Ucn3-Produktion künstlich gesteigert wurde, stellten die Wissenschaftler zudem schneller Zeichen einer Diabetes2-Erkrankung fest. Beispielsweise schüttete die Bauchspeicheldrüse vermehrt Insulin aus.
Foto: zunker auf aboutpixel.de
…
Dick durch Stress …